Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - lionking102

#1
Quote from: Maurice on May 03, 2024, 11:39:02 PM
Grundsätzlich kann OPNsense den bei DS-Lite verwendeten 4in6-Tunnel aufbauen, sofern man diesen manuell konfiguriert.

IPv6-only PPPoE-Verbindungen können jedoch noch nicht explizit konfiguriert werden und daher problematisch sein. In meiner Testumgebung funktioniert es. Mein PPPoE-Server spricht IPCP und IPV6CP, hat aber keinen IPv4-Pool. OPNsense gibt dann nach vielen Versuchen, eine IPv4-Adresse zu beziehen einfach auf. IPv6 und der darauf aufsetzende 4in6-Tunnel funktionieren. In der Praxis hängt es wahrscheinlich von der Konfiguration des PPPoE-Servers des ISPs ab.


Vielen Dank dir für die Antwort und Mühe. Das scheint doch noch etwas wenig zuverlässig zu sein, dann muss ich mal schauen, was ich mache.
#2
Quote from: marcel8237 on January 18, 2024, 10:39:09 PM
QuoteDGN setzt auf PPPoE mit VLAN 7, kein DHCP...
das habe ich gemerkt durch langes herumprobieren, auch den AFTR für den GIF Tunnel habe ich raus bekommen dank nettem Rückgaberecht bei MM  ;)

aber ich scheiter irgendwie daran das ich nach allen einstellungen einfach nicht von der Opensense nach aussen Pingen kann.
Habe dann auch eine Super Post hier gefunden wo auch Maurice mit gewirkt hat "finde ihn gerade nur nicht mehr"
Da hat sich der Ersteller echt mühe gegeben alles zu machen und ist dann aber leider doch auf pfsense ausgewichen und hat dafür eine anleitung zur einrichtung gepostet.
Bei der pfsense habe ich es ausprobiert und siehe da es geht, verstehe echt nicht warum es bei opensense nicht geht und hoffe das wird schnell nachgebessert.

Gruß Marcel


Gibt es hierzu schon irgendetwas Neues? Wir haben bei uns daheim auch Giganetz und ich möchte mir in den nächsten Wochen gerne eine OPNsense einrichten, ist für mich aber neu. Wir haben noch eine Fritzbox, worüber im Moment WLAN und Telefonie läuft und ich bin am überlegen, wie ich das am geschicktesten zusammenbringe.
Am liebsten wäre mir, wenn die OPNsense der Hauptrouter wird und ich die Fritzbox einfach nur für Telefonie und WLAN dahinter hängen kann.
Das geht wohl auch, wenn ich das richtig gelesen habe, aber dann müsste natürlich OPNsense direkt die Verbindung mit Giganetz aufbauen können. Geht das inzwischen oder weiterhin nur mit pfSense?
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand hier Erfahrungen hat, die er teilen kann :)

Viele Grüße
Sebastian