Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - monty_burns_007

#1
I also notice a dayly Syn Flood email on my system.
I'm using the free version. Don't know where to start looking since there is not logging on the cause of the syn flood by zenarmor.
Is this related to false positives by a threshold which is too low ?
Only thing I have running that does some netwerk scanning are 2 Home Assistant plugins.
Both use NMAP. One is a network scanner which periodically scans my network for devices, the other is another HA integrations which uses NMAP to track devices.
#2
das einzige solutions ist alle lokalen hosts 1 per 1 ins Unbound DNS Host Overrides ein zu tragen.

Aber wen ein neues device ins LAN über DHCP ein IP kriegt, dan ist die ping danach wieder den Internet IP.
Also Ich muss al meine bekennte devices ein festes IP geben und ins Overrides hosts eintragen.
Man man auch een wildcard genutzen
Host : *
Domain : fritz.box
IP : 192.168.178.1

aber dan werden alle device nach 192.168.178.1 resolved. auch die devices die ich fest overide mit anderes IP.

Keine nettes solutions.

Den Domain von OpnSense welche man muss einfugen tut nichts. habe das jetzt auf home.arpa gesetzt.
Since den Fritzbox is noch immer den DHCP, den fritz.box is immer appended, nicht die domain home.arpa.
#3
Ich habe jetzt das gleiche problem mit fritz.box den resolvt nacht den internet adresse.
Ich benutze ein FritzBox mit IP 192.168.178.1, ins LAN IP4 settings den DNS IP ist auch 192.168.178.1

Von die Fritzbox hab ich ein LAN kabel nacht den OpnSense WAN port, von OpnSense LAN port geht dat weiter ins hause.
Den FritzBox ist den DHCP server. Den OpnSense ist eingerichted wie ein Transparent Filter Bridge.
Ich benutze Unbound DNS für ad & tracking blocking.

Aber wenn ich jetzt in mein hause LAN ping nach fritz.box oder PC.fritz.box dann antworted immer den internet dns domain von Fritz.box.

ins System => Settings => General habe ik bei "DNS servers" kein entries gemacht.
Bei "DNS Server options" hab ich "Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN" angetickt. (exclude none)

Bei Unbound DNS habe ich das nur aktiviert.
Overrides funzt nicht richtig.

Wenn ich den IP von den OpnSense als DNS gebrauche krieg ich immmer 45.76.93.104 (internet) wie antwort auf fritz.box.
Wie kann ich den OpnSense einrichten um dieses problem zu fixen und wieder mein lokal IP's zu sehen ?