Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - derMike

#1
Moin,

das mit der Einewahl hat nun geklappt, nach dem zurücksetzen und Neueinrichtung.

Nun geht es an das Regelwerk, VLAN und Wireguard, das erwies sich mit voregschalteter Fritzbox auch schwierig.

Vielen Dabk für die Tipps und die Hilfe.

Gruß der Mike
#2
Du meinst den Port 51820 auf der Fritzbox zur OPnsense als Route weiterleiten? Trotz Exposed Host?

Ich habe bei SWN angerufen, Antwort: Für Private GEräte geben wir keinen Support, dafür ist der Kunde selber verantwortlich.

Ich schaue mal am WE, ob ich die Winwal per PPPOE über den Assistenten eingerichtet bekomme. Händisch hat es nicht funktioniert.
#3
Hallo zusammen,

ich betreibe eine Fritzbox 7530, 192.168.2.1 als "Einwahlklient" für die OPNNsense an einem Glasfaseranschluss SWN.

Dahinter kommt das LAN 192.168.188.0. mit einer weiteren Fritzbox mit WLAn. Es läuft soweit OK. Will ich aber mit Wireguard auf das interne Netz zugreifen, kriege ich es nicht zum laufen.

Hat jemand ebenfalls SWN? eine gleiche Konstellation?

fritzbox 192.168.2.1 Staische Route 192.168.188.0 192.168.2.254, exposedhost 192.168.2.254
opnsense 192.168.2.254 192.168.188.254
fritzbox 192.168.188.1 

Internetverbindung läuft stabil, aber wie gesagt Wireguard Verbindung auf die OPnsense bekomme ich nicht zum laufen.

Vielen Dank

Gruß Mike
#4
Jaa Stadtwerke NMS machen meines Wissens nur Glasfaser.

Ich starte einen neuen Thread danke.
#5
Hallo zusammen,

bin neu hier und es ist mein erster BEitrag. Ich kämpfe mich gerade durch die OPNsense mit vorgeschalteter Fritzbox7530 als Modem für die Einwahl bei SWN Neumünster.
Dahinter kommt dann das LAn mit aktueller Fritbox, WLAN.
 
Bisher habe ich es nicht hinbekommen in der OPNSnse mit den PPPOE Zugangsdaten eine Verbindung herzustellen, daher die Zwitterlösung.
Problem bei dieser Konstellation ist das ich Wireguard nicht zum laufen bekomme.

Hat jemand eine ähnliche Konstellation? ISt nicht wirklich zufriedenstellend diese Halbgare Lösung.

Vielen Dank
Gruß Mike
#6
Moin,

das Problem mit der neuen Version 24.1 habe ich auch nach mehrfacher Neuinstallation. Squid lässt sich nicht starten.
2024/04/04 13:03:52| ERROR: ACL not found: Safe_ports
2024/04/04 13:03:52| Not currently OK to rewrite swap log.
2024/04/04 13:03:52| storeDirWriteCleanLogs: Operation aborted.
2024/04/04 13:03:52| FATAL: Bungled /usr/local/etc/squid/squid.conf line 63: http_access deny !Safe_ports
2024/04/04 13:03:52| Squid Cache (Version 6.8): Terminated abnormally.
/usr/local/etc/rc.d/squid: WARNING: failed to start squid
Das Problem scheint erst ab dieser Version zu bestehen.

LG