Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - morib

#1
Danke, dann werde ich das auch so versuchen. Hast du auch eine Idee, wie ich das bei dem netgear Modem schaffe? Das ist ein netgear lm1200. Da müsste ich ja denke ich mit irgend einer Weiterleitung arbeiten, oder?
#2
Hallihallo,

ich muss mal doof nachfragen. Ich habe eine Fritzbox Cable und ein Netgear LTE Modem als Gateway bei OPNsense. Beide laufen im Bridgemode. Als Wifi-Access-Point läuft dann eine andere Fritzbox. Jetzt würde ich mich gerne aus dem Lan auf die beiden Modems schalten. Beide sind grundsätzlich über jeweils eine statische ip erreichbar, wenn ich das Kabel statt über die OPNsense laufen zu lassen, direkt an einen Laptop anschließe. Beide IPs liegen übrigens außerhalb meines definierten subnets fürs LAN. Muss ich dann ein One-to-One Nat einrichten? Bzw wie erreiche ich mit meinem Client im Lan mit der IP 1.0.0.80 das Modem unter 192.168.178.1 und 192.168.5.1?

Jede Hilfe ist sehr willkommen!!!
#3
Das geht auch? Muss ich mal testen!

Quote from: Tuxtom007 on February 14, 2024, 08:11:40 AM
Quote from: morib on February 13, 2024, 07:04:43 PM
Hey, ich habe seit kürzerem eine OPNsense hinter einer Fritzbox Kabel, die im Bridgemode läuft, in Betrieb.
Warum nutzt du nicht diese FritzBox für Telefonie ?
#4
Das hat das Problem behoben, danke! Dafür kann ich an meinem Handy jetzt die "Wifi-Calling"-Option nicht mehr verwenden, wenn ich aus dem Wlan die Festnetznummer wähle. Aus dem Netz raus scheint hingegen zu funktionieren. Hast du dazu auch eine Idee?
#5
Welche muss ich denn da freigeben? Danke schonmal!
#6
Hey, ich habe seit kürzerem eine OPNsense hinter einer Fritzbox Kabel, die im Bridgemode läuft, in Betrieb. Für Wlan und Telefonie habe ich eine andere Fritzbox hinter OPNsense am Laufen. Das funktioniert auch eigentlich alles top. Nur bei der Telefonie gibt es Probleme: Zwar kann ich über die Anlage jemanden anrufen, aber eingehende Anrufe werden nicht durchgeleitet. Nicht unbedingt verwunderlich, da ich auch keine entsprechende Freigabe aktiviert habe. Oder? Was muss denn da gemacht werden? Bisher habe ich nur etwas zu 'Outbound' gefunden, aber da scheint ja nicht das Problem zu sein, da ausgehende Anrufe funktionieren? Oder denke ich da zu wortgetreu? Danke schonmal!