Ich habe jetzt die OPNsense neu aufgesetzt. Dies ging total einfach. Für Newbies - wie ich es einer bin, ganz kurz - was zu tun ist:
- Die config.xml aus dem OPNsense-Backup auf einen Stick kopieren in das Verezichnis /conf/config.xml (bei mir war der Stick in FAT32 formatiert)
- OPNsense-Version downloaden - diese sollte (vermutlich) zur Config-Datei passen - und auf einen weiteren Stick flashen (z. B. mit Etcher).
- In den PC, auf den OPNsense laufen soll, beide Sticks stecken und den PC von USB aus booten (ins Boot-Menü kam ich bei meinem Mini-PC mit der ESC-Taste).
- Beim Booten fragt OPNsense nach, ob man eine Konfiguration importieren soll (configuration_importer). Dies mit einer Taste aktivieren und den richtigen USB-Stick auswählen. Ggf. braucht man da einen zweiten Verusch - stecken ja beide USB-Sticks im PC.
- OPNsense fährt dann hoch und lädt die gewohnte Konfiguration. Das System ist aber noch nicht installiert!
- Die Installation startet man dann, indem man sich auf der Konsole mit dem Login installer anmeldet. Dieser verwendet das gleiche Passwort wie die der User root (das Passwort ist in der Config verschlüsselt hinterlegt.) Bitte darauf achten, dass die Tastatur bei der Eingabe auch die richtigen Zeichen ausgibt. Bei mir gab da die Tastatur die Sonderzeichen falsch aus und so war mein Passwort immer falsch geschrieben.
- Anschliessend wird die OPNsense installiert (Man wird gut durchgeleitet.)
- Nach dem Runterfahren die USB-Sticks noch entfernen und den OPNsense wieder starten.
"