Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - ivans89

#1
Hab auch diverses probiert, aber kriege es nicht zum laufen.
#2
Hast du hierfür schon eine Lösung gefunden? Habe das gleiche Problem.
#3
German - Deutsch / Re: Hilfe mit Gäste WLAN
October 27, 2024, 03:32:34 PM
Das sollte der Switch eigentlich ziemlich sicher können.
#4
German - Deutsch / Re: Hilfe mit Gäste WLAN
October 27, 2024, 02:50:05 PM
OPNsense -> Ruckus 7250-24P (Switch, hab dort auf die jeweiligen Ports das Vlan 100 tag gesetzt) und von da aus zu meinen Netzwerkdosen direkt in die Ruckus R650 APs (dort wurde für das jeweilige Guest WLAN der Vlan 100 Tag gesetzt).
#5
German - Deutsch / Hilfe mit Gäste WLAN
October 27, 2024, 12:06:34 PM
Moin,
ich bräuchte mal etwas Hilfe mit meinem Gäste WLAN, da ich das nicht zum laufen kriege.

Ich möchte ein extra Subnetz erstellen für mein Gäste WLAN. Die Clients da drin sollen ins WAN kommen, aber nicht in meine anderen Subnetze.

Folgendes habe ich gemacht:
- extra Interface (LAN) mit VLAN tagging 100 erstellt und als Guest assigned.
- Ruckus Switch Vlan Tag 100 an den jeweiligen Ports gesetzt.
- 192.168.100.1/24 Subnetz in Kea DHCP erstellt.
- WLAN Netz in meinen Ruckus APs erstellt und mit Vlan 100 getagged
- NAT Outbound Regel fürs Guest Subnetz erstellt.

Jetzt habe ich das Problem das sobald ich mein Handy selber ins GuestNetz einwähle, das Handy keine IP zugewiesen bekommt. Vergebe ich manuell eine IP, funktioniert das Internet auch nicht.
Habe ich hier irgendwas übersehen?
Mache das zum ersten mal, sonst immer alles einfach im gleichen Netz gehabt.
#6
Intrusion Detection is already deactivated.
#7
Hi,
i have the problem that i have slower download/upload speeds behind my opnsense.
opnsense speedtest:
Download speed    1004.82 Mbps
Upload speed    551.53 Mbps
Latency (ping)    2.21 ms
And if i repeat this a few times over the days its nearly similar every time.

Now i do a speedtest on my pc (windows), and i get this values:

Download speed   600-850 Mbps
Upload speed   400 Mbps
Latency (ping)   3 ms


I run the opnsense on proxmox with 8 cores and 32gb of ram. (Epyc 7713).
I have a 10g intel network card for opnsense.

Things I have tried, from other posts and google search:

- i changed power management to maximum
- netflow, disabled
- rebooted a few times and reinstalled from backup
- CPU usage is at around 15-20%, Ram at 30%
- if i move files through my network it uses nearly fullspeed (10G)
- turned off Zenarmor


Versions
OPNsense 24.7.6-amd64
FreeBSD 14.1-RELEASE-p5
OpenSSL 3.0.15

here the services im running:



Anybody has an idea what else i could do?
#8
German - Deutsch / Re: Telekom FTTH Hilfe
October 11, 2024, 11:07:25 AM
Ja mittlerweile hatte es geklappt. Hatte OPNsense aus einem Backup wiederhergestellt und das so wie du geschrieben hattest gemacht, lief dann auf anhieb.
#9
German - Deutsch / Telekom FTTH Hilfe
October 10, 2024, 09:22:31 PM
Moin, ich hab heute Umstellung auf Glasfaser bei der Telekom bekommen. Davor mit einem Vigor 167, einfach angeschlossen, PPPOE eingestellt und es lief direkt.
Hier nutze ich jetzt ein Digitalisierungsmodem von der Telekom (SFP), allerdings kriege ich ohne VLAN Tag 7 keine Verbindung aufgebaut. Setze ich das VLAN Tag 7 verbindet die Opnsense direkt, allerdings habe ich dann keinerlei Internet im gesamten Netzwerk.
Hat hier jemand eine Idee?
#10
Zenarmor (Sensei) / Zenarmor not blocking
December 30, 2023, 10:17:23 PM
Hi, i installed zenarmor and tried some tests, like blocking apps (whole social media) and sites (like porn, gambling) on my iphone.
I can reach every site and use every app.
I configured routed mode with native netmap driver.
Anybody ideas why nothing is working?