Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - skorpion180

#1
Es war erstmal leichter auf Nr.4 "Reset to factory defaults" das ganze erstmal neu und sauber wieder zurück zu setzen...
Also eine OPNsense mal Konfigurieren ist ne Hausnummer und ansage... Werde jetzt erstmal einen neuen Thread eröffnen zu "grundlegenden" Fragen und Einstellungen...
Aber danke Dir erstmal. Und Deine Antwort wäre für einen Newbie so erstmal nicht so leicht umzusetzen gewesen...
#2
Hallo Patrick,

ich habe es heute geschafft nach tagelangen versuchens mal wieder über "putty" wie damals reinzukommen.
Damals zwecks der Ausbildung habe ich das nur wirklich am rande noch irgendwie schnell nebenbei mitgemacht und habe das nur zum ersten mal gesehen gehabt, und dank div. Foren nun wieder Zugriff drauf...

ich habe es schon versucht gehabt, auf allen Port nur über EINE LAN Verbindung direkt 1 zu 1 ohne Internet usw. auf OPNsense zuzugreifen, aber vergebenes.. ABER habe nun wie gesagt Zugriff drauf. Du kennst Dich bestimmt besser aus, weißt was zu tun ist, und machst das ganze schon länger, was sollte ich jetzt einstellen?
Ich hasse Konsolen, aber so lerne ich es am besten wieder auf eine GUI zu kommen :)

P.s.: ja ich konfiguriere gerade durch mit Vlan's + DMZ und hatte da noch was falsch neu darauf dazu konfiguriert ( typischer Anfängerfehler.. )



#3
Leider auch wie man hier sehen kann, habe ich diese IP eingegeben,
aber egal welche IP ich vom "Gateway" versuche aufzurufen, es klappt nicht

#4
Geht nicht, da es eine Gateprotect GPO 150 ist, und ich keine Serialverbindung aufbauen kann.
Auch leider lässt es sich nicht über http://OPNsense aufrufen.
#5
Hallo liebe Forengemeinde,

leider habe ich gerade unter "System und dann ->Einrichtung" das ganze über ein Youtube Video nochmal "die Schnittstelle der "LAN-IP-Schnittstelle" nochmal "nachkonfiguriert" von 192.168.1.1 auf 192.168.10.1 ( und diese hatte ich schon mal als statische IP vergeben fürs Vlan oder die DMZ,
und kann nun nicht mehr auf das Interface zugreifen.
Eine Neuinstallation ist leider so auch nicht möglich / realisierbar.

Wüsste noch jemand Rat?

Grüße
#6
Hallo liebe Forengemeinde,

ich mache mich gerade mit an das Thema HW Firewall und versuche das mal zu lernen und zu konfigurieren,
da während der Ausbildung bei mir da viel zu wenig drauf eingegangen wurde.

Das Netzwerk ( siehe Bild 1 und 2 ) startet mit einer Fritzbox7490 und dahinter folgt dann eine Gateprotect GPO 150( Bekam ich von meinem damaligen Ausbilder überlassen ).
Nun möchte ich daran Vlans, Hardware, Plugins, Bandbreite drosseln, etc. mal versuchen einzustellen, aber scheitere maßgeblich...

Ich habe einige Youtube Dokus durch, auch die Einstellungen 1 zu 1 übernommen,
auf dem WAN1 ist Internet drauf. ( habe ich am PC, wenn ich das LAN-Kabel direkt anschließe das Internet )
aber auf den anderen Ports em1, em2 und em3 nix... ( Bild 3-7 )
Wie amn sieht, ich habe schon div. Einstellmöglichkeiten hier und da mit DHCP über statische IP-Adressvergabe usw. eingerichtet, und es will einfach nüschdt...

Habe gerade noch getestet,
also auf em1 ( LAN ) kann ich mit dem Rechner auf das Interface der OPNsense zugreifen.
auf em2 ( DMZ7390) sowie auf em3 ( Adminleitung ) ist dies NICHT möglich.









Grüße
Patrick