Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - skar_cgn

#1
25.7 Series / Re: Problem with NGINX
August 19, 2025, 10:20:11 PM
Works fine again.
Now I also know how to patch a running system :-)

Thanks for the support.

Quote from: skar_cgn on August 03, 2025, 11:35:56 PMSame for me. It works sometimes, but most of the time the config will not load.
If the config shows up the cpu load is unsual high. Same for a restart.
The service itself works fine.

Could not find anything in logs, but also not really sure what to look for.
Any information I could provide ?
Regards
Ralf
#2
25.7 Series / Re: Problem with NGINX
August 03, 2025, 11:35:56 PM
Same for me. It works sometimes, but most of the time the config will not load.
If the config shows up the cpu load is unsual high. Same for a restart.
The service itself works fine.

Could not find anything in logs, but also not really sure what to look for.
Any information I could provide ?
Regards
Ralf
#3
Hi,
nur für die nächsten, die an ähnlichen Themen arbeiten.
Ich habe auch die Anleitung benutzt und diese funktioniert wunderbar. Leider kann die Fritzbox nicht so richtig mit dem Tunnel Netzwerk umgehen.
Wenn ich also von einem Rechner in meinem Netz hinter der OpnSense auf das Netz hinter der Fritzbox zugreifen möchte, dann funktioniert es. Auch in der anderen Richtung.
Wenn ich aber von der Firewall direkt auf das Netz hinter der Fritzbox zugreifen möchte, dann nimmt die Firewall das Tunnelnetzwerk und kommt damit nicht mehr zurück. Die Fritzbox kann die IP nicht zuordnenen und damit nicht zurück routen.
Dies nutze ich z.B. für den Zugriff auf ein System hinter der Fritzbox per Reverse Proxy (nginx).

Nun endlich konnte ich es lösen mit dem Stichwort Outbound NAT:
Firewall - NAT - Outbound
Wechsel von "Automatic Outbound" to "Hybrid Outbound"
Erstellen einer Regel, die die Tunnel IP ersetzt durch die LAN IP

Hiermit funktioniert es endlich wieder, nachdem mit dem letzten Update (24.7.10) sich irgendwas geändert hat, so dass meine alte Implementierung nicht mehr funktioniert hat.

#4
Thanks, works fine for me.
#5
Same error here.

Is there any workarround for this ?
- Downgrade manually ?
- other webproxy
- ...

My users are complaining, they do not have direct internet access.

Regards
Skar