Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Phoenix0278

#1
Hallo, bei mir läuft das so: Internet 1 - WAN Switch1 - Opn1 und Opn2, Internet 2 - WAN Switch2 - Opn1 und Opn2. Beide Opnsense haben 2 Wan Eingänge (Multiwan), beide sind über Carp verbunden. Fällt eine aus übernimmt automatisch die ander! Kein Umstecken!
#2
Hallo, ich bin Neu hier. Ich beschäftige mich schon seit einer weile mit Opnsense und Thema Sicherheit, interne Netzwerktechnik. Aktuell habe ich allerdings ein Problem mit einem Proxmox Servers eines Bekannten, als VM hinter einer Hardware OPnsense, der Proxmox hat insgesammt, zurzeit 5 VMs. Einer davon soll für Backups von außen erreichbar sein über ssh port22, es wurde eine VIP angelegt, wo drüber die Interne IP des Backup Servers außerhalb erreichbar sein soll erstellt, Nat regeln erstellt sowie die passenden Regeln auf WAN und Lan, jeweils nur zu dieser internen IP mit SSH Port 22
Nur ist die IP Adresse von außerhalb nicht erreichbar! Wo liegt das Problem? oder habe ich einen Denkfehler? Benötige ich einen zusätzlichen Proxy??
Ich muss dazu sagen ich habe mich bisher nicht mit Proxmox beschäftig, sondern nur mit Unraid und anderen diversen Diensten.
Anschuss ist Deutsche Glasfaser Standleitung mit Fester IP! OPNsense mit HA, eine Standleitung! WAN - WANswitch - OPN1,OPN2 - Int. Lanswitch - ProxmoxVM, läuft alles einwandfrei. Es sind Aktiv Suricata, Crowdsec, Zenarmor, UnboundDNS, diverse Filterlisten aktiv.
IPSEC, Wiregard, OpnVPN laufen alle Einwandfrei.
Könnte mir jemand Helfen??

MFG