Hallo,
ich bin vor kurzem auf eine Eigenlösung mit OpnSense umgestiegen.
Es ist hier ein Doppelhaus mit Telekom und DG Anschluss. Beide werden nun von der gleichen Sense verwaltet und Haus1 (192.168.1.0/24) geht über DG ins Internet, und Haus2 ( 192.168.2.0/24) über Telekom.
Im Netzwerk von Haus 1 ist noch ein Synology NAS integriert. Dieses will ich nun auch für Haus2 verfügbar machen.
Ich habe bisher nur in den Regeln der Sense Firewall eingetragen dass das NAS ins Lan2net ein- und ausgehend alle Ports benutzten darf.
Ich kann aus Haus2 nun schonmal auf die NAS-Oberfläche zugreifen, aber unter Windows Explorer wird das NAS nicht angezeigt.
Wo ist da noch mein Denkfehler?
ich bin vor kurzem auf eine Eigenlösung mit OpnSense umgestiegen.
Es ist hier ein Doppelhaus mit Telekom und DG Anschluss. Beide werden nun von der gleichen Sense verwaltet und Haus1 (192.168.1.0/24) geht über DG ins Internet, und Haus2 ( 192.168.2.0/24) über Telekom.
Im Netzwerk von Haus 1 ist noch ein Synology NAS integriert. Dieses will ich nun auch für Haus2 verfügbar machen.
Ich habe bisher nur in den Regeln der Sense Firewall eingetragen dass das NAS ins Lan2net ein- und ausgehend alle Ports benutzten darf.
Ich kann aus Haus2 nun schonmal auf die NAS-Oberfläche zugreifen, aber unter Windows Explorer wird das NAS nicht angezeigt.
Wo ist da noch mein Denkfehler?