Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - DevBySimon

#1
Einer der Dienste ist meine WireGuard VPN, über die ich dann auf TrueNAS und PLEX zugreifen kann. Somit brauche ich da nur mein WireGuard erreichen und dann passt das.

Ich habe aber auch ein paar WebServer die öffentlich erreichbar sein sollen. Da wäre es vom Aufwand am einfachsten, wenn ich ein simples NAT machen könnte und einfach nur die unterschiedlichen Ports weiterreichen müsste.
#2
Hallo zusammen,

ich habe meine OPNsense über DynDNS mit Strato verbunden über die WAN-IPv6, da ich hinter dem Deutsche Glasfaser DS-Lite sitze und somit nur über IPv6 erreichbar bin. Das funktioniert auch einwandfrei, aber meine NAT's funktionieren im IPv6 Bereich nicht, nur im IPv4 Bereich, wenn ich aus dem WAN ins LAN "anrufe".

Jetzt meine Frage, wie kann ich IPv6 NAT einrichten, oder wie könnte ich meine Geräte im LAN über Subdomains von Strato erreichbar machen? Bei DynDNS kann ich nur die IP-Adresse (4/6) vom OPNsense WAN und LAN tracken lassen, jedoch nicht die public IPv6 Adressen meiner LAN-Devices. Und ich will nicht auf jedem Gerät im LAN eine DynDNS Software installieren. Sowas muss doch theoretisch einfach gehen, oder nicht?

Viele Grüße
Simon