Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Oliver2

#1
Der HyperV Server ist ein Windows Server 2016.
Die Hardware ein Dell T430.
Die VM hat 4 GB RAM fest zugewiesen und 4 CPUs.
Netzwerkkarten sind die on Board Broadcom Karten.
Die VMs noch auf einer  600 GB 10K Platte im Raid1 + Hotspare.
Ich verstehe noch nicht wo der Engpass, wenn es einen geben sollte?
Ein Speedtest zeigt den erwarteten DSL Durchsatz an. 100 MBit Kabel DSL wie an der Fritzbox davor.
#2
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit einer Opnsense als HyperV VM. Die Internetperformance ist nach einiger Zeit grotten langsam. Bedeutet, der Seitenaufruf oder Download dauert ewig. Ein Reboot der Opnsense behebt das Problem kurzfristig wieder.
Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme? Könnte mir jemand einen Tipp geben wo ich ansetzten könnte?
RAM, CPU, SWAP Partition und Festplatte haben keine hohe Auslastung.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
#3
Wenn ich dich richtig verstehe, du meinst im XML File? Die Namen in der Opnsense hatte ich vorab angepasst.
#4
German - Deutsch / Restore in VM - Keine Netzwerk
May 24, 2023, 09:19:47 AM
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema Restore einer Opnsense. Ich habe ein aktuelle Installation auf einer Hardware und wollte ein Restore der Opensense in einer VM testen. Habe die VM erstellt, Anzahl der Netzwerkkarten konfiguriert und die Installation durchgeführt, das Backupfile von der Hardware erzeugt.
Jetzt kommt das  Problem: Ich wäre davon ausgegangen das bei einem Fullrestore der Opnsense auch die Netzwerkkonfig wieder da ist.? leider nicht. Eine von 4 Netzwerkkarten hat funktioniert.
Kann mir einer evtl. erklären wie der richtige Weg wäre?
Was mache ich falsch?
Vielen Dank.
#5
German - Deutsch / Re: Auerswald 5000 VOIP
May 22, 2023, 12:56:16 PM
Hallo Zusammen,

ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Bin gerade dabei eine Auerswald 5000 mit Vodafone VOip hinter der Opnsense zu konfigurieren.  Gab es eine Lösung zu dem beschriebenen Problem? Könntet Ihr mal euer Regelwerk posten? Würde mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank.