Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - admin22

#1
Das habe ich nun auch hinbekommen. Damit wäre alles erledigt. Danke für die Hilfe
#2
Ich habe es nun wie folgt geschafft:

In LAN2 wurden 3 Regeln angelegt:

(siehe Foto)

Als nächstes vorhaben möchte ich das Netzlaufwerk des Windows Servers (LAN) einbinden auf einem Client in LAN2. Dies funktioniert bereits per IP, allerdings noch nicht per DNS Namen.
#3
Stimmt, das habe ich. Aber wie soll ich das anderster lösen damit ich auf LAN2 Internet und kommunikation zu LAN habe? Kann ich irgendwie den WG Tunnel besser umsetzen das er exclusiv auf das LAN Netz (192.186.128.0/24) hört?
#4
Hey, der Wireguard Tunnel steht. Ich habe als Regel auf dem LAN2 das er über den Standard gateway geht. Dann hat LAN2 Internet während der wireguard Tunnel steht. Wenn ich jetzt die Fließende Regel einrichte, habe ich Zugriff auf LAN aber kein Internet mehr. Anscheinend ist mein Problem nun nicht mehr der Zugriff auf LAN von LAN2 sondern der Internetzugriff von LAN2 während der Wireguard Tunnel steht.
#5
Es wäre nett wenn mir jemand kurz weiterhelfen könnte....
#6
Hallo liebes Forum,

Ich habe aktuell folgende Konfiguration:

WAN (IP via DHCP von der FB) 192.168.1.1
LAN 192.168.128.1 (Das Netzwerk läuft über einen Wireguard Tunnel zu einem VPS mit Portfreigaben)
LAN2 192.168.32.1 (Netzwerk läuft normal über WAN)
OPT1 (Wireguard Tunnel interface)


Mein Ziel:

Ich würde gerne meine normalen Clients im LAN2 Netzwerk haben, möchte aber das diese auf alle Rechner/Server im LAN Netzwerk zugreifen können.

Beispiel:
Mein Rechner (LAN2: 192.168.32.54) soll sich mit dem Netzlaufwerk und dem AD auf dem Windows Server (LAN: 192.168.128.19) verbinden.

Beispiel2:
Mein Rechner (LAN2: 192.168.32.54) soll sich mit dem Minecraft Server (LAN: 192.168.128.24) verbinden.

Beispiel3:
Ping von LAN auf LAN2 sollte funktionieren.


Aktueller Stand:
Keinerlei Kommunikation zwischen LAN und LAN2. Umgekehrt auch nicht.



Wie gehe ich hier am besten vor? Falls noch Infos oder Screenshots benötigt werden gerne fragen.
Vielen Dank schonmal für die Mühe!




#7
German - Deutsch / Re: Wireguard = LAN1 && WAN = LAN2
January 26, 2023, 07:09:15 AM
Sorry für die schlechte Formulierung. Das Problem hier war das ich via LAN1 einen Wireguard VPN laufen habe. Sobald ich diesen Starte ist auf LAN2 kein internet mehr, also auch keine verbindung zur Opensense.

Lösung war das ich für LAN2 eine Regel festlege das es auf den Default Gateway und nicht den Wireguard gateway geht.

Vielen Dank
#8
Hallo liebes Forum,

Wie im Titel schon steht würde ich gerne auf meinem Interface 1 (LAN1 192.168.128.0/24) meine Wireguard Verbindung haben, während auf dem Interface 2 (LAN2 192.168.32.0/24) ohne Wireguard verbunden wird (normal ins Internet).

Wie ist das möglich?

Aktuell ist es so, das sobald Wireguard aktiv ist, LAN1 Internet über Wireguard hat während LAN2 kein Internet hat. Wenn man Wireguard jedoch deaktiviert hat LAN2 ganz normal ohne Wireguard Internet.