Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - itsz

#1
Hallo zusammen,

wir haben zwei Standorte, welche mittels 2 OPNsense Routern über einen Wireguard Tunnel verbunden sind.
Die Router stehen in unterschiedlichen Ländern. Nun würden wir gerne für bestimmte Internet IP Adressen festlegen, dass diese mittels Tunnel von der anderen OPNsense aufgerufen werden, damit über den Browser erkennt, dass wir in dem Land sind.

Beispiel:
Suche mittels google.ch liefert mit deutscher IP hauptsächlich deutsche Ergebnisse. In CH selbst werden andere Ergebnisse angezeigt.
Wir möchten gerne die Ergebnisse des Landes.
Es gibt noch weitere Punkte für welche eine IP des Landes benötigt wird.

PC in DE ruft google.ch auf - > OPNsense in DE leitet die google.ch IP 142.250.75.227 über Wireguard Anfrage an OPNsens in CH weiter -> Aufruf von google.ch erfolgt mit CH Zugang / IP, somit werden entsprechende Ergebnisse geliefert.

Wir haben schon Zahlreiche Routing Einstellung getestet, aber Ohne Erfolg. Die LAN IP der entfernten OPNsense kann gepingt werden. Auch andere Teilnehmer im entfernten Netzwerk sind erreichbar. Der Tunnel funktioniert soweit.
Die WAN IP der entfernten OPNsense kann über den Tunnel nicht gepingt werden, falls dies eine Rolle spielt oder hilft.

Leider haben wir über die Suche kein entsprechendes Beispiel gefunden.

Danke für eure Hilfe.
#2
Hallo zusammen,
wir haben Wireguard VPN eingerichtet und der Tunnel wird auch aufgebaut. Leider schaffen wir es nicht vom WireGuard Windows Client auf das LAN hinter dem OPNsense Router Zugriff zu bekommen.
Wir können die VPN Adressen bieder Seiten erreichen. Ebenfalls ist nach Aufbau des Tunnels die LAN Adresse der OPNsense pingbar. Einen Zugriff auf das komplette LAN Subnetz gelingt uns leider nicht, es ist nur die IP der OPNsense im LAN erreichbar.

Entsprechendes Interface und Firewallregeln haben wir gemäß der WireGuard Anleitung https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/wireguard-client.html vorgenommen.

Es scheint irgendwie an den Firewall Regeln zu liegen. Die Paket ins intern LAN dürfen rein aber nicht mehr zurück.

Welche Lösungsansätze gibt es?