Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - chris_123

#1
Hallo Patrick,
DANKE!!!

"Ein Problem ist dann aber 192.168.1.0/16 - das ist dank der Netzmaske ja in Wahrheit ein 192.168.0.0/16"
Wie konnte ich das übersehen?  >:(
Ich bin jetzt mit der FritzBox auf 172.16.16.1 und es funktioniert alles soweit!
Die alte Route auf der OPNsense hab ich gelöscht und die auf der FritzBox angepasst.

1000Dank ...ich gehe mich jetzt mal selbst abstrafen  ;)
#2
Hat sie. Die 192.168.178.3 hat doch Interface [LAN_FRITZBox].
Interface [VODAFONE]  hat eine  offizielle externe IP.
#3
Naja, durch den Bridge Modus an Port 4 ist das doch für die OPNsense ein nacktes Modem, oder?
Netzwerkseitig ist ebenfalls alles getrennt. Separate Kabel + VLAN auf dem Switch bei der FritzBox und auf dem Switch im Netzwerkschrank bei der OPNsense. Im Grunde reden wir da doch über 2 getrennte Internetzugänge.
#4
NAT ausschalten? Wo? An der FritzBox?
Warum eigentlich? Beide Geräte (OPNsense & FritzBox) haben eine separate IP von Vodafone.
Die Geräte im LAN hinter der OPNsense nutzen direkt das Vodafone Interface. Laut z. B. dem Netzwerktest der XBOX habe ich kein doppeltes NAT. Konfiguriert über SYSTEM: GATEWAYS: SINGLE.
#5
@Patrick
Vielen Dank. Werde es heute Abend anpassen und beobachten.
Müsste es bei den FritzBox Einstellungen nicht 192.168.1.0/16 --> 192.168.178.3 sein?
Dort gibt man doch Netzwerk und Subnetzmaske an (demnach 192.168.1.0 u. 255.255.0.0, oder?)
#6
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, wie ich es besser beschreiben kann. Taste mich erst seit knapp 2 Jahren an das OPNsense-Thema in meiner Freizeit heran.

Interface [LAN] = 192.168.1.1/16 -> internes Netzwerk
Interface [VODAFONE] = Bridge-Anschluss LAN 4 der FritzBox
Interface [LAN_FRITZBox] = LAN 1 der FritzBox (per DHCP 192.168.178.3)
Die FritzBox hat 192.168.178.1/24

In den Netzwerkeinstellungen der FritzBox habe ich eine statische IPv4-Route 192.168.1.1 -> 192.168.178.3
Unter Routes der OPNsense habe ich 192.168.178.0/24 auf Gateway LAN_FRITZBOX_DHCP – 192.168.178.1 eingetragen.
Bei meinem iobroker, Server und Hauptrechner habe ich folgende statische Route hinterlegt: 192.168.178.0/24 -> 192.168.1.1
Das ist bestimmt nicht die beste Lösung... hat jedoch immer funktioniert. (-;
Es funktioniert auch eben (da Neustart der OPNsense), aber nur max. 10-12 Stunden (mittlerweile über Uptime Kuma ganz gut protokolliert).
#7
Hallo zusammen,
leider komme ich mit meiner Problemlösung nicht weiter und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich betreibe die OPNsense hinter einer FritzBox 6591 Cable (Bridge-Anschluss).  Um weiterhin auf die FritzBox zugreifen zu können (u.a. für iobroker) habe ich diese über ein zusätzliches Interface angebunden und statisches Routen zwischen den Netzten eingerichtet.
Diese Konfiguration hat zuverlässig und eine halbe Ewigkeit bis zu einem späten Update von Ver. 22.1 funktioniert. Seitdem habe ich das Problem, dass ich nach ca. 10-12 Stunden nach Neustart der OPNsense oder der FritzBox nicht mehr aus dem LAN auf LAN_FritzBox komme.
Nach langem Probieren habe ich dann aufgeben müssen. Komischerweise hatte es dann mit dem 1.ten Update auf Ver. 22.7 wieder reibungslos funktioniert. Mit dem letzten Update stehe ich jedoch wieder vor diesem Problem!
Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus.