Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Red_Ninja

#1
Nabend,

einmal ein kurzes Feedback.
Im Routermodus war beim Amplifi auch die NAT aktiv...
Aber auch nach Ausschalten habe ich es nicht hinbekommen eine Verbindung zum 192.168.137.0/24 Netz aufzubauen.
Ich habe jetzt das Amplifi in den Bridgemodus versetzt, was bedeutet das jetzt alles über die Sense geht (DHCP Server und Co.). Somit komme ich nun per Wireguard von extern an all meine internen Geräte.

Gruß Red   
#2
Anbei einmal die Konfiguration in OPNsense und auf dem Mobile Device.

Gruß
Red
#3
Hallo in die Runde,

ich habe seit zwei Wochen nun meinen Galsfaseranschluss von der Deutschen Glasfaser (DG).
Bisher war ich mit DSL 100 unterwegs und möchte nun Aufgrund des Geschwindigkeitszuwachses versuchen verschieden Projekte umzusetzen.

Als Router nutze ich derzeit einen Minisforum EliteMini GK41in Verbindung mit OPNsense, was soweit gut läuft.
Ich habe nun mein Mobile Device (Android) per Wireguard VPN angebunden und komme nun mit Einschränkungen ins Heimnetzwerk.
Einschränkungen bestehen dahin das ich auf alles zugreifen kann was sich hinter der Sense aber vor dem Amplifi HD befindet im IP Bereich 192.168.2.x, ich komme aber mit dieser Konfiguration nicht hinter dem Amplifi in den Bereich von 192.168.137.x.

Einzige Möglichkeit, aus meiner Sicht, wäre es das Amplifi System in den Bridge Modus zu versetzen und die Routerfunktionalität auszuschalten und somit alles in den Bereich von 192.168.2.x zu holen.

Liege ich mit meiner Idee richtig oder gibt es aus Eurer Sicht ggf. noch andere Möglichkeiten?

Anbei ein Bild der aktuellen Konfig... Den Unraid Server habe ich testweise in von 192.168.137.x auf 192.168.2.x umgeswitcht um zu testen ob ich darauf zugreifen kann.

Gruß
Red