Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - 7cookie_monster7

#1
German - Deutsch / Re: Backup XML-Datei | Elemente mit ID
February 02, 2022, 08:41:26 PM
Danke für deine Antwort superwinni2.

Das Projekt an dem ich arbeite soll zuvor erstellte VMs, mit DHCP-Adressen ausstatten.

Ich möchte also für jede VM einen Eintrag wie in der gezeigten Form in einer XML-Datei erstellen. Die entsprechende Abteilung kopiert dann einfach händisch diese diese XML-Einträge in OPNsense und so sollen die VMs über OPNsense eine DHCP-Adresse bekommen.

Das ganze basiert auf einem von mir entwickelten PowerShell Skript. Und damit ich mit diesen Einträgen über mein Skript besser arbeiten kann, benötige ich die IDs.

Ich hoffe ich konnte deine Frage damit klären.
#2
German - Deutsch / Backup XML-Datei | Elemente mit ID
February 02, 2022, 08:08:19 PM
Hallo zusammen,

ich arbeite für ein Projekt mit OPNsense und habe eine kleine Frage. Da ich noch nicht so lange mit XML-Dateien und OPNsense arbeite, hoffe ich, dass die Frage nicht zu trivial ist.

Ich möchte über ein Skript eine XML-Datei anlegen. In dieser XML-Datei soll folgende Struktur erstellt werden, welche auch in der Backup XML-Datei (Im Interface unter System/Configuration/Backup) vorkommt:


<staticmap>
        <mac>61:8c:f8:96:5a:ed8</mac>
        <ipaddr>168.204.254.195</ipaddr>
        <hostname>PC-013</hostname>
        <descr>Obergeschoss</descr>
        <winsserver/>
        <dnsserver/>
        <ntpserver/>
</staticmap>


Damit ich jedoch mit dieser XML-Datei besser arbeiten kann, um Einträge nach Erstellung der Datei eintragen zu können, wäre es sinnvoll die <staticmap> Elemente mit einer ID oder ähnlichem zu verstehen. Es soll zum Schluss dann quasi so aussehen:


<staticmap id="00001">
        <mac>61:8c:f8:96:5a:ed8</mac>
        <ipaddr>168.204.254.195</ipaddr>
        <hostname>PC-013</hostname>
        <descr>Obergeschoss</descr>
        <winsserver/>
        <dnsserver/>
        <ntpserver/>
</staticmap>


Long story short: Wäre es beim Import der Backup XML-Datei ein Problem wenn einzelne Elemente eine ID haben, bzw. wie reagiert OPNSense hier?

Bitte entschuldigt meine eventuell dumme Frage.

Vielen Dank!