Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Woodie75

#1
Hi all,

in addition to all the great manuals in this thread (because it drove me crazy):

if you use the mDNS repeater plugin you shouldn't use port 5353 for unbound. It interfers with the repeater plugin and in my case it caused adguard not starting up after rebooting opnsense. I had to start adguard manually then.
After using a different port in unbound the problem has gone.
#2
Ich verwende diese Einstellungen:

WAN

- MTU in "generic configuration": 1492

IPv6
Fordern Sie nur ein IPv6-Präfix an: check
- Präfixdelegationsgröße: 56
- Sende einen IPv6-Präfixhinweis: check
- IPv4-Verbindung verwenden: check


LAN

- IPv6 Konfigurationstyp: Schnittstelle aufzeichnen
   - IPv6 Schnittstelle: WAN
   - IPv6 Präfix ID: 0x0 (0x1 etc. für die anderen Netze falls vorhanden)
   - Manual configuration: not checked

So funktionierts mit dem Magenta Anschluss jetzt einwandfrei.
Wie oben geschrieben hat mich das DSL Modem geärgert, die Settings für die Sense sind gut dokumentiert.
#3
Ich hatte dasselbe Problem mit exakt diesen Fehlermeldungen. Bei mir war das IPv6 Netz "down", da nützen dann sämtliche Settings in der opnsense nix.
Nach langem Suchen: Grund war der Vigor 167 (aktuelle Firmware 5.0.1). Hat einfach kein IPv6 durchgelassen.
Mit der neuen Beta Firmware tut es!