Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - mani74

#1
German - Deutsch / Re: Lokaler DNS-Server zu langsam
January 01, 2022, 11:26:22 AM
"Unbound ist im Default ein Resolver, er wird also die im System eingetragenen oder per DHCP auf WAN gelernten DNS Server ignorieren, und stattdessen selbst im Internet auflösen."

Okay, das erklärt wohl die relativ langen Antwortzeiten.

Ich habe jetzt die Option "DNS Abfrage-Weiterleitung" aktiviert (Die hatte ich vorher irgendwie übersehen) und nun funktioniert die Auflösung der Namen so schnell wie erwartet.

Vielen Dank für die Hilfe.
#2
German - Deutsch / Re: Lokaler DNS-Server zu langsam
January 01, 2022, 09:57:29 AM
Die OPNSense läuft in einer VM und hängt direkt an eienm Vigor 130. Sie wählt sich direkt ein und erhält die öffentliche IP auf ihrer WAN-Schnittstelle.
Es funktioniert alles perfekt. Auch die Geschwindigkeiten auf allen Schnittstellen sind sehr gut. Nur die ertsmalige DNS-Abfrage ist langsam. Wenn der lokale DNS-Server die Adresse hat, geht es auch sehr schnell mit der Abtwort. Soweit ich gesehen habe behält der DNS-Server die Adresse für 15 Min. Nach dieser Zeit gibt es dann wieder die Denkseknde(n).
#3
German - Deutsch / Lokaler DNS-Server zu langsam
December 31, 2021, 05:00:51 PM
Hallo in die Runde,

ich habe kürzlich OPNsense installiert und habe leider bei der erstmaligen DNS-Abfrage sehr lange Antwortzeiten. Das führt dazu, dass sich die Webseiten sehr langsam anfühlen. Ich habe bereits die DNS-Abfrage-Diagnose durch geführt. Dabei liegen die Antwortzeiten des lokalen Servers (127.0.0.1) bei der erstmaligen Abfrage zwischen 2000ms und 5000ms. Die DNS-Server des Providers liegen im unteren zweistelligen Bereich.

Wie kann ich das ganze beschleunigen? Ich habe unter der Vielzahl von Optionen noch nicht das die richtige gefunden. Vorher hatte ich IPFire installiert. Dort konnte ich angeben, dass direkt die DNS-Server des Providers genutzt werden bzw. die Abfrage direkt weitergeleitet wurde. Gibt es so etwas bei OPNSense auch?

Gruß

Mario