Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - smogporter

#1
German - Deutsch / Opnsense VLAN - LAN Rules
July 11, 2023, 08:41:16 AM
Hallo zusammen,
wir haben bei uns eine Opnsense im Einsatz und wollen / müssen auf VLAN umschwenken.
Leider hab ich damit noch kleinere Probleme.

Wir haben ein standard natives LAN mit dem IP Bereich 230.0/24
dazu gibt es jetzt ein VLAN mit dem IP Bereich 51.0/24

Es sollen alle Geräte im 51.er VLAN nur auf gewisse andere Geräte im 230.er netz kommen.
Dies wurde bereits mit mit einer allow Regel - für die erlaubten Geräte
Und einer block Regel für alle anderen Geräte erreicht.

als Beispiel:
Gerät .51.18  will auf 230.230 zugreifen (Windows Share) - geht
Gerät .51.18  will auf 230.137 pingen - geht
Gerät .51.18  will auf 230.137 mit port 4410 zugreifen (speizielles programm) -- GEHT NICHT  :o

Das mit dem Port 4410 macht mir derzeit probleme, in der Allwo und Block regel sind ports als "any" definiert

Kann es ggf mit ICMP oder etwas mit dem tagging des VLAN´s zutun haben?

#2
Guten Morgen zusammen,
ich habe 2 Deciso Opnsense Firewalls und würde diese gerne mit Site-to-Site verbinden.

Das hat bisher auch immer funktioniert.

Aktuell ist es so, das die neue die sich verbinden soll sich auch verbindet

Folgendes ist am Server eingestellt:
Description   VPN Server to XXXXXXXX
Server Mode   Peer to Peer ( Shared Key )
Protocol   UDP
Device Mode   tun
Interface   SXXXXX
Local port   13731

Cryptographic Settings
Shared Key   
#
# 2048 bit OpenVPN static key
#
-----BEGIN OpenVPN Static key V1-----

-----END OpenVPN Static key V1-----

Encryption algorithm   AES-256-CBC (256 bit key, 128 bit block)
Auth Digest Algorithm   SHA512 (512-bit)
Hardware Crypto   No Hardware Crypto Acceleration

Tunnel Settings
IPv4 Tunnel Network   10.37.31.0/24
Redirect Gateway   TRUE
IPv4 Remote Network   182.168.222.0/24
Compression   Enabled with Adaptive Compression
DNS Default Domain   local
DNS Servers   
Server #1: 182.168.230.252
Server #2: 182.168.210.251
NTP Servers   
Server #1: 182.168.230.254
Server #2: 182.168.210.254

Die verbindung kommt auch zustande und sieht auch gut aus.

Leider sehe ich im Tunnel Netzwerk nie beide Firewalls, sondern immer nur die von der Seite ich da rein schaue (IP Advanced Scanner)

Nach vielen suche habe ich auch die offizielle anleitung verwendet https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/sslvpn_s2s.html

aber dennoch komm ich nioch durch den Tunnel von dem jeweiligen "local" network


kann da jemand helfen?  :D


Danke euch
#3
German - Deutsch / Update 19 - 21
December 17, 2021, 11:50:30 AM
Hallo zusammen,
ich habe eine Firewall mit der Version 19 laufen.
Ich würde die gerne diese Updaten.

Ist es möglich / sinnvoll das ich eine identische  neue Firewall mit der aktuellsten Version auflege und ein Backup der 19er Version einspiele?

Oder ist das eine schlechte Idee?

Vielen Dank