Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - TheRelativ

#1
OK Problem saß 40cm vor dem Bildschirm.
Bei den Outgoing NAT Rules war tatsächlich eine Regel bei die zuviel natting betrieb und da kam auch das zusätzliche sourcenatting zustande.
Danke für den Hinweis!
#2
Hallo zusammen,

Funktional funktioniert alles, ABER, nun ist mir aufgefallen dass bei den eingestellten Port Forwarding Regeln auch die Source IP umgeschrieben wird. Das ist natürlich mist, erst recht wenn man auf Ziel-Webservern oder Diensten die Quell-IP sehen möchte (bzw. aufgrund von automatischen Block-Regeln auch sperren möchte).

Nun finde ich unter Port-Forwarding keinerlei möglichkeit das source-natting zu beeinflussen.
Hab auch schon mit "NAT reflection", hat aber mit der o.g. Problematik m.e. nichts zu tun.

Ist Opnsense echt so beschränkt?????