Wäre doch eigentlich Sinnfrei ein Zertifikat manipulieren zu können.
Dann wäre doch die ganze Sicherheit dahin.
Du kannst Zertifikate nicht verlängern.
Man kann mehrere anlegen (z.B. nach einem Jahr ein neues) und die alten bei Bedarf revoken. Und vor Ablauf parallel betreiben.
Und ja, die clients müssen das auch mitgeteilt bekommen.
Nehm ein Ablaufdatum was dir passt.
Und wenn einer auf dein System will dann zu 99.9% nicht mit deinen Zertifikaten.
Das ist ja eher interresant das du weißt das du auf deine Maschine verbindest und nicht auf irgend einen Host.
Das Zertifikat alleine sollte ja nicht unbedint die einzigste Sicherheitsmaschinerie sein. Ein Passwort sollte mindestens auch noch inbegriffen sein.
Dann wäre doch die ganze Sicherheit dahin.
Du kannst Zertifikate nicht verlängern.
Man kann mehrere anlegen (z.B. nach einem Jahr ein neues) und die alten bei Bedarf revoken. Und vor Ablauf parallel betreiben.
Und ja, die clients müssen das auch mitgeteilt bekommen.
Nehm ein Ablaufdatum was dir passt.
Und wenn einer auf dein System will dann zu 99.9% nicht mit deinen Zertifikaten.
Das ist ja eher interresant das du weißt das du auf deine Maschine verbindest und nicht auf irgend einen Host.
Das Zertifikat alleine sollte ja nicht unbedint die einzigste Sicherheitsmaschinerie sein. Ein Passwort sollte mindestens auch noch inbegriffen sein.