Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - wannabe2012

#1
Quote from: pmhausen on March 22, 2021, 04:40:19 PM
Nicht ganz.

Quelle: LAN_NET
Ziel: WAN1_NET
Action: block

Quelle: LAN_NET
Ziel: WAN2_NET
Action: block

Und diese einfach weiter oben positionieren als die

Quelle: LAN_NET
Ziel: *
Action: permit

Hallo,
konnte die Lösung erst jetzt ausprobieren.
Das scheint aber auch problemlos zu funktionieren.

Besten Dank an alle.
#2
Vielen Dank für die Antworten. Werde es morgen testen sobald ich wieder an den Rechner komme und gebe dann Rückmeldung.

#3
Hallo Bild anbei,
aktuell habe ich nur die Standardregeln.
Ist wie gesagt im Aufbau und in der Testphase
#4
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Habe es nun wie im Bild getestet. Habe aber nun weiter Zugang zum Subnetz.

Bin wie gesagt blutiger Anfänger, vielleicht stehe ich auch einfach nur auf dem Schlauch.
#5
Hallo, sorry für die späte Antwort.
Bin leider gerade erst wieder am Rechner.

Bild anbei.
Ich möchte die Firewall so konfigurieren, dass ein Zugriff auf Subnetz 1 und Subnetz2 aus dem
Arbeitsnetzwerk heraus nicht möglich ist. Es soll nur jeweils das Gateway ansprechbar sein.
Konfiguration ist als Failover vorgesehen.
Weiterhin sollen Subnetz 1 und Subnetz 2 nicht auf das Arbeitsnetzwerk zugreifen können.
#6
Hallo,
bei mir liegt folgendes Szenario vor:

Zwei WAN Anschlüsse und ein LAN hinter der Firewall.

Nun sind aber an den WAN Anschlüssen noch weitere Netze aktiv, auf die ich aber aus
meinem LAN keinen Zugriff haben will und auch nicht anders herum. Es soll also nur das Gateway
selbst möglich sein, aber keiner soll in die anderen Netze Einblick haben.

Ist so eine Konfiguration möglich?
Habe selbst erst wenige Tage die Firewall in Betrieb und finde leider eventuell einfach nur
den Begriff nicht für das Problem.