Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Traxer

#1
German - Deutsch / Re: DNS Leaks vermeiden
April 21, 2021, 07:43:30 AM
Keiner eine Idee?  :'(
#2
German - Deutsch / DNS Leaks vermeiden
April 19, 2021, 01:43:07 PM
Hallo zusammen,

wäre vielleicht mal jemand so nett und würde mir bei den Einstellungen der opnsense helfen, die es mir ermöglichen DNS Leaks sicher zu vermeiden.

Der Tunnel zum VPN Anbieter (ExpressVPN) besteht und funktioniert einwandfrei (Gateway, Firewallregeln, usw.) ich bin nur zu dämlich das mit den "sicheren" DNS Einstellungen zu raffen und umzusetzen.

Ich habe das ganze erstmal für einen Rechner im Netzwerk aufgesetzt, der nun eine VPN Verbindung durch die opnsense nutzt, um damit zu testen. Mein erster Versuch ging über die DHCP Funktionen, mit denen ich dem Rechner einen DNS Server (testweise den von Google) zugewiesen habe. Aber so richtig klappen tut das nicht, da dann die Namensauflösung im internen Netz nicht mehr funktioniert. Weiterhin stellt sich mir die Frage, welchen DNS Server ich überhaupt ansprechen kann (bei ExpressVPN habe ich nichts gefunden) und wie ich ggfs. DNSSEC nutzen kann.

Ich bin zugegebenermaßen noch Neuling auf dem Gebiet, daher würde ich mich freuen, wenn mich da jemand an die Hand nimmt. Ziel ist nicht das einfache abpinnen einer Anleitung, ich würde auch gerne verstehen, was dadurch passiert. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Bock mir da zu helfen.

Danke!

#3
Ja, auf NAT2 bin ich auch schon gekommen. Es stehen aber immer noch nicht alle Funktionen zur Verfügung z.B. FiFa21 Spiele gegen Freunde. Andere Sachen wie online Spiele gegen andere (zufällige) funktionieren, genauso wie Headset usw. In den Logs wird auch nichts geblockt....

Ich stelle die Tage mal meine Regeln hier rein.

Hat den hier jemand ne PS4 mit FiFa21 und einer FB vor der opnsense am rennen?
#4
German - Deutsch / Fritzbox / opnsense / Playstation
March 04, 2021, 02:04:42 PM
Hallo zusammen,

ich habe hier folgenden Aufbau: FB6490 (exposed Host) => opensense => Playstation 4 (VLAN) und bekomme es partout nicht hin, alle Funktionen der Playstation zum Laufen zu kriegen. Hybrid NAT und eine entsprechende Regel habe ich erstellt, die Playstation erreicht auch NAT2, was ja schon mal sehr viel ermöglicht, aber eben leider nicht alles.

Lösungsansatz soll wohl das uPnP Plugin sein, aber ich kriege das nicht zum rennen, sprich es kommt dort nichts an. Im Verdacht habe ich die Fritzbox und vermute, dass diese immer noch ein NATing macht.

Hat hier jemand eine ähnliche Konstellation und kann mich da mal Step-by-Step durchlotsen?

Vielen Dank und viele Grüße

Markus