Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - esserda

#1
Laut Telekom ist folgendes der Fall:

"'grundsätzlich ist es so, dass Sie keine IPv6-Adresse von uns bekommen, sondern ein 64 Bit Range als IPv6-Adressen.

Wenn hier eine fremde Hardware eingesetzt wird, dann können wir leider nur an den Hersteller verweisen, auch wenn der Anschluss bei uns im Netz ist.'"

Da dein Anschluss ja technisch gesehen im Telekom-Netz liegt kann ich mir vorstellen dass es deswegen nicht funktioniert.
Also am besten einmal bei deinem Anbieter anrufen und das klären.
#2
Oder noch besser, lasse die FritzBox im Bridge Mode laufen und hol dir für die Telefonie eine entsprechende Basisstation oder direkt neue VoIP-Telefone
#3
Hast du den OPNsense als Exposed Host auf der FritzBox freigegeben?

Denn die FritzBox ristriktiert ja auch schon. Würde den OPNsense als Exposed Host setzen und dann alle nötigen Firewall Einstellungen auf dem OPNsense vornehmen.
#4
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit OPNsense und OpenVPN? Ich würde gerne Zertifikate und die VPN Config Dateien automatisiert anlegen lassen, sobald ein neuer Benutzer bspw. in eine Active Directory angelegt wurde. Gibt es für sowas Möglichkeiten?

Gruß esserda