Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - OpnNew

#1
Guten Abend,

danke für eure Tipps, aber das Problem liegt tatsächlich nicht an der APU + OpnSense, sondern am Telekom Hybrid Router.
Ich habe vor ca. 30min meine alte Fritzbox angeschlossen und siehe da, sofort taucht auf dem LAN Port das richtige IPv6 auf!
Wenn ich nicht auf dieses Hybrid so angewiesen wäre, würde ich den Müll direkt entsorgen... Evtl. fällt mir da noch was anderes ein.

Schönen Abend

Update:
Diese Anleitung hat dabei sehr geholfen: https://blog.veloc1ty.de/2019/05/26/pfsense-opnsense-ipv6-delegation-fritzbox/
#2
German - Deutsch / IPv6: Telekom Hybrid Router + OpnSense
September 17, 2020, 10:38:24 AM
Guten Tag,

ich hoffe das mir hier jemand, bei dem Thema IPv6 und OpnSense hinter einem Telekom Hybrid Router, helfen kann.
Mein Problem:
Aktueller Stand ist, das die OpnSense am WAN eine IPv6 hat, aber am LAN keine IPv6 Adresse ankommt.

Versionen:
Telekom Hybrid Router: aktuellste OS Version
OpnSense: 20.1.9_1-x64

Telekom:
Use local IPv6 address (ULA): deaktiviert, ansonsten kann man nichts konfigurieren

OpnSense: 
[Interfaces] -> [WAN]:
IPv6 Configuration Type: DHCPv6
DHCPv6 client configuration: Basic
Prefix delegation size: 56 (egal was hier steht, ändert nichts am IPv6 "Erlebnis")
Send IPv6 prefix hint: aktiviert

[Interfaces] -> [LAN]:
IPv6 Configuration Type: Track Interface
IPv6 Interface: WAN
IPv6 Prefix ID: 0x 0
Manual configuration: deaktivert (einige schrieben, dass das gesetzt sein muss. Bei mir brachte das keinen Erfolg obwohl ich unter [Router Advertisements] diverse Dinge ausgewählt hatte)

IPv6 ist global aktiviert und Firewall ist in default Einstellungen.
WAN Port bekommt einen IPv6 die auch mit der Welt sprechen kann [Diagnostics] -> [Ping], LAN Port hat nur Local-Link und IPv4.

Was habe ich falsch gemacht? Liegt es an dem Hybrid Router?

Vielen Dank im voraus !

Christoph