Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - rodnheli

#1
Hallo,
sorry für die späte Antwort und Danke - mir ist gleich ein Licht nach deinem Post aufgegangen bzgl. MX und A Abfrage.
Bin zu Cloudflare gewechselt und hab im DNS was falsch gemacht :-[

Geht jetzt wieder!
#2
German - Deutsch / Re: Hw Empfehlung für SOHO-Lösung
August 31, 2020, 11:31:47 PM

Ich habe seit kurzem die IPU 662 im Einsatz (für Privatgebrauch) und damit sehr zufrieden.
IPS und ET Pro Telemetary Ruleset mit mehreren VLANs, LACP und http Proxy mit 8 GB Ram kein Problem - ca. 35 Endgeräte wo sicher aber der Großteil nix zu tun hat.
Das Ganze ist jetzt (zum Probieren) mit Proxmox virtualisiert - derzeit aber ohne VLANs und läuft auch rund.
Wenn für dich Stromverbrauch von Interesse ist könnte ich nachmessen...

Grüsse,
Helmut
#3
Hallo Leute!
Bin ganz neu bei Opnsense und habe soweit auch alles für mich notwendige eingerichtet - und bin soweit begeistert  :).

Monit hat bei mir bis auf weiteres funktioniert - Empfänger für Mail eingerichtet, meinen Mailserver von meinen Provider eingetragen und zum Testen einen Fehler produziert ---> Mailbenachrichtigung wurde verschickt.

Nun - jetzt ist mir aufgefallen das seit ca. 2 Tagen keine Benachrichtigungen mehr versendet werden. Im System / Log files / General sehe ich:

2020-08-25T18:08:32   monit[6948]   Mail: Delivery failed -- no mail server is available
2020-08-25T18:08:32   monit[6948]   Cannot open a connection to the mailserver meinmailserver.rocks:587 -- No route to host
2020-08-25T18:08:32   monit[6948]   Cannot connect to [meinmailserver.rocks]:587 -- No route to host

Ich hätte in der configuration History nachgesehen was ich zum besagtem Zeitpunkt geändert hätte als der Fehler kam - allerdings habe ich nicht so viele Einträge im backup cache.

Einen Postfix o.ä. habe ich vorher auch nicht installiert gehabt und die Monit Notification wurden gesendet.
Infos über den verwendeten Mailservice den Opnsense (offensichtlich) mitbringt habe ich nix gefunden...

Im Terminal am Opnsense kann ich zumindest meinen eingetragenen Mailserver auflösen (host -t MX meinmailserver.rocks)

Für Hilfe / Ratschläge wäre ich dankbar!!

LG
Helmut