Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - ginad

#1
Damit ich nicht das ganze LAN mit dem multicast-stream zudecke habe ich auf einem seperaten Interface "iptv" einen Raspi mit einem udpxy am laufen. Das läuft einwandfrei und stabil.

Hier noch meine igmpproxy.conf

##------------------------------------------------------
## Enable Quickleave mode (Sends Leave instantly)
##------------------------------------------------------
quickleave
phyint igb0 upstream ratelimit 0 threshold 1
altnet 77.109.129.0/25

phyint igb2 downstream ratelimit 0 threshold 1
altnet 192.168.200.0/24

phyint igb1 disabled


Ich glaube ich habe mich ursprünglich an dieser Anleitung orientiert: https://blog.pilif.me/2018/05/22/fiber7-tv-behind-pfsense/
#2
Salut

Was mir als erstes auffällt ist, dass du für jede einzelne Streamadresse eine Regel erstellst. Bei mir sieht es am WAN so aus:
IPv4 UDP 77.109.128.0/19 * 239.0.0.0/8 5000 * *
IPv4 IGMP * * * * * *


Das sollte aber ja nicht das Problem sein.

Bei der igmp-proxy config habe ich nicht wirklich eine Ahnung. In den Dienste-Einstellungen habe ich folgende Regeln:

Internet upstream 77.109.129.0/25 init7 tv
iptv downstream 192.168.200.0/24


und so funktioniert das ganze bei mir.