Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - hpl

#1
ich denke, ich muß einen anderen Weg zuerstl umsetzen, sodaß ich einen Windows-Client generell am Proxy vorbei leite. Wenn das funktioniert, kann ich das auf die Windows-Updates beschränken.
#2
hab ich mir auch schon mal durchgelesen. Es ist nur die Frage, wie man das bei opnsense umsetzt...
#3
jawoll, habe ich aufgenommen, bringt aber leider nix..... >:( >:( >:(
#4
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Ja, die Tipperei auf dem Handy ist schon was für sich.
Zum Thema:
ich möchte im Hinblick auf Windows-Update den Proxy NICHT als Cache nutzen. Da stimmt soweit.
Die Updates gehen überhaupt nicht, sofern ich ssl auch über den Proxy laufen lasse. Richtig ist, das bei eingeschaltetem "nur SNI protokolieren" die Updates laufen.
Ich müßte also alles was mit dem Update an anfragen aufkommt, am Proxy vorbei leiten.
Aber das funktioniert nicht bei mir. Daher die Frage, ob jemand diese Konfiguration schon am Laufen hat.
#5
schon mal Danke für die vielen Infos.
Habe die Umleitung mal eingestellt aber irgendwie will das nicht. Hat jemand das auch mal probiert ?
#6
Eine Frage in die Runde:
hat jemand Erfahrung mit einem transparenten Proxy incl. ssl und Windows 10-Updates.
Alles funktioniert soweit, der transp. Proxy läuft auf 3128 bzw 3129...nur Windows updates gehen nicht durch.
Wenn ich SNI nur protokolliere, dann gehen auch die updates, aber diese Einstellung ist nicht gewollt.