Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - fras128

#1
Hallo,

wir sind am überlegen, ob wir zur Trennung unserer internen Netze (Backbone, Server, Clients etc.) eine OPNsense  als VM einsetzen könnten. Also vorerst nur VLAN Routing mit der Möglichkeit des Firewallings bei Bedarf in der Zukunft. Wir haben ca. 250 Clients und ca. 150 virtuelle Server (VMware) am Standort.

Dei Fragen die sich mir nun stellen sind:
1. Macht das überhaupt Sinn?
2. Packt die OPNsense das von der Performance her?

Ich mache mir Sorgen über die Performance wenn wir sämtlichen internen Traffic zwischen den VLANs über die OPNsense schicken. Ich habe leider nicht gefunden wo die Ressourcenlimits der VM Version liegen.
Kann die VM alle Ressourcen nutzen die man ihr zuteilt? Wenn ich der VM z.B. 16 Kerne und 64GB RAM gebe, kann sie diese dann auch nutzen?
Werden auch NICs mit mehr als 1GBit unterstützt?

Vielen Dank für Euer Feedback!