Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - frogger13

#1
ups... mit Brille wäre das nicht passiert...:-)

klar macht VLAN mehr Sinn. Habe ich sogar... das teste ich gerade auch nebenbei...
#2
Moin !

das mit dem WLAN fähigen Switch hatte ich auch schon gedacht, aber wie soll das mit nur einem LAN Interface gehen ?

Gruß
Reiner
#3
Moin...

nach einiger Zeit habe ich heute mal wieder mit dem Thema beschäftigt. Ich habe gerade auf meinem NUC direkt Opnsense installiert, aber mit nur einer Netzwerkkarte (die vom NUC). Damit kann ich das natürlich nur eingeschränkt nachbauen.

Ich habe nun meinen USB2Lan angesteckt, aber er wird irgendwie nicht automatisch erkannt. Was muss man machen, damit er als Netzwerkkarte angezeigt wird ?

Gruß
Reiner

Kleiner Nachtrag: Der NUC hat ja auch eine WLAN Karte - kann man diese auch unter Opnsense zum fliegen bekommen ?
#4
Moin....

vielen Dank schon mal für die Rüclmeldungen...

Leider bin ich wirklich weiter, was die Performance angeht. Ich habe erst versucht, OPNsense direkt auf meinem NUC zu installieren. Das scheiterte mit und ohne des USB2Lan Adapters. Irgendwas an der eigentlichen Hardware mag OPNsense da gar nicht. Die Installationen brechen immer wieder zwischendurch ab....:-)

Dann habe ich eben einfach mal Proxmox ohne den USB Adapter installiert und der VM 2 Netzwerkkarten zugerorndet, die aber dann beide logischerweise über die eine physikalische LAN Karte ging. Leider habe ich auch hier mein Anfangsproblem mit der Geschwindigkeit.

Scheint so, als ob die Hardware einfach nicht zum Thema passt. Dann werde ich mal schauen, was man so als günstige Varianten im Netz findet. War halt nur schade, weil ich den NUC über habe...

Gruß
Reiner
#5
Moin Zusammen !

Ich habe mich mal hier angemeldet, weil ich mich etwas mit OPNsense beschäftigen wollte, aber hier gerade an einem Problem hängen bleibe, wo ich keine Idee mehr habe.

Ich habe, für die ersten Versuche, einmal auf einem alten Intel NUC Proxmox installiert und darauf dann als VM OPnsense. Als zweite Netzwerkkarte verwende ich einen USB2Lan Adapter.  Hardwareseitig scheint auch alles OK, die Netzzugriffe klappen auch grundsätzlich wie gewünscht, aber bei einem Speedtest hat sich leider bestätigt, was ich gefühlt schon beim testen gemerkt habe. Die Upload Performance ist nur sehr eingeschränkt.

Zur Infrastruktur:
Aktuell für die Tests hängen die beiden Netzwerkkarten noch an einem Switch, der an meiner Fritzbox hängt. Also nicht sinnvoll, aber für den Test sollte es langen.

Ich habe einen Speedtest gemacht, ohne OPNsense -> Down ca 245MBit (bei SOLL 250) und Up ca 47 MBit (bei SOLL 50) -> für mich alles OK. Gleicher Rechner, nur über die OPNsense Kiste -> 245 MBIt Down, aber nur 0,1Mbit UP -> Ich habe erst gedacht, ich habe gar keine Verbindung, aber mit der Zeit klappen alle Seiten Aufrufe.

Nun habe ich schon viele Optionen durchsucht, aber keine Idee, woran das liegen kann. Ich habe die beiden Netzwerkkarten auch schon vertauscht, aber keine Lösung.

Ich hoffe auf Tipps... vielen Dank !

Gruß
Reiner