Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - ibex

#1
Hallo mimugmail,

danke für den Tip, das hat das Problem zunächst behoben.  8)

Beste Grüße
Ibex

#2
Hallo zusammen,

seit meinem Update auf 22.1.2 funktioniert die Benutzerverwaltung des FreeRADIUS-Plugins nicht mehr. Alle Änderungen in der Web-GUI landen nicht in der user-Datei. Man kann weder User bearbeiten noch hinzufügen.  :'(

Kann jemand diesen Fehler reproduzieren?

Beste Grüße
ibex
#3
Super ist in Version 20.1.8 heute schon enthalten.  8)
#4
Hallo JeGr

ich habe es mit beiden Notationen (, und |) als Trennzeichen versucht. Leider beide mit dem gleichen Ergebnis.
Wenn ich die Eintragung in der Datei users direkt vornehme funktionieren Sie korrekt. Es scheint also ein Problem der Web-Oberfläche zu sein.
#5
Hallo zusammen,

ich habe Radius erfolgreich eingerichtet und sogar die Win10-PCs zur Akzeptanz der selbsterzeugten Zertifikate überredet. Jetzt habe ich noch ein Problem. Meine Kids sollen nicht den ganzen Tag ins WLAN kommen, das funktioniert auch solange alle Tage die gleiche Zeitspanne haben (z.B. Any1500-2000 für täglich 15.00-20.00 Uhr).
Wenn ich mehrere verschiedene Vorgaben machen will (vgl. Manual [url] http://www.gnu.org/software/radius/manual/html_node/radius_236.html#SEC358[ /url]) lässt sich der Eintrag wegen text validation error nicht mehr speichern.

Kann mir jemand sagen was man tun muss, damit man die Funktion gemäß Manual funktioniert?

#6
German - Deutsch / Re: QR-Code Gäste Wlan
December 30, 2019, 12:51:30 AM
Hallo

das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe die ganze Sache gerade ausprobiert.

Es hat eine Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich die index.html.orig aus dem Template verwenden muss, damit das Auto-Login funktioniert. Ist vielleicht eine interessante Information ;)

Leider funktioniert das Auto-Login nicht mit allen Vouchern auf allen Geräten zuverlässig.

Unproblematisch sind bisher Android-Geräte, besonders problematisch IPhone/IPad.
Hier werden die Login-Daten teilweise verändert - aus [ wird z.B. %5B, aus % wird %25 beim QR-Code scannen. Gibt man die Daten von Hand ein ein oder kopiert sie als Text funktionieren die Voucher auch nicht. Vermutlich findet hier die Umcodierung im Script der Seite statt. Voucher mit wenigen/einfachen Sonderzeichen funktionieren hingegegen.

erste Frage: Ist dieses Problem bekannt und gibt es eine funktionierende Lösung?
zweite Frage: Kann man die Generierung der Voucher in Bezug auf Sonderzeichen beeinflussen?

Beste Grüße
ibex