Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - flunkyball

#1
Danke an alle für das Feedback. Hat mir sehr geholfen und mich bestärkt das Setup ebenfalls mit dem Vigor im Modem betriebn aufzusetzen.
Am Ende kann man auch nur so sicherstellen, das der gesamte Verkehr über die opnsense Installation läuft. Das ist mir wichtig als das letzte bisschen Fallback im Sinn "Wenn opnsense down ist, dann gibts zumindest noch Internet".
#2
Hallo zusammen,

ich möchte gerne opnsense zusammen mit einem Vigor 165 Modem an einem VDSL Anschluss betrieben.
Nun stehe ich vor der Frage welche Vor- bzw. Nachteile es bietet

a) mit opnsense über PPPoE die Internerverbindung herzustellen.
vs.
b) die PPPoE Verbindung im Vigor Modem aufzubauen und opnsense über LAN zu verbinden ?

Gibt es hier neben den administrativen Aufwand ggf. einen Performance Unterschied ?

Beste Grüße !
#3
Hallo zusammen,

ich versuche aktuell von pfsense zu opnsense zu wechseln.
Der Import der pfsense Konfiguration hat bei mir soweit sehr gut funktioniert. Was allerdings gänzlich fehlt sind die HAProxy Einstellungen. (ja, ich hab HAProxy vor dem Import als Plugin installiert)
Ist das der Stand der Dinge ? Keine Übernahme der Config oder mache ich nur etwas falsch ?

Danke euch schon einmal.