Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - jmacdonald

#1
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 25, 2022, 04:57:17 PM
Ich bin einwenig irretiert. Ich habe nochmal einwenig rum gespielt und habe dann in Phase 2 statt /24 auf /25 gemacht und damit hat er sofort ein Connect erhalten. Dann habe ich in der Phase2 zwei Bereiche gesetzt und siehe da man kann alle IP-Adressen anpingen.

Ich möchte mich trotzdem erstmal noch bei dir @Atom bedanken.
#2
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 25, 2022, 02:19:26 PM
Hier ist das Log. Ich habe es einwenig gekürzt.
#3
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 24, 2022, 10:16:26 PM
Quote from: atom on February 24, 2022, 10:10:41 PM
Ja, genau.

Ok super, danke.
Das werde ich gleich morgen früh machen.
#4
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 24, 2022, 09:40:19 PM
Quote from: atom on February 24, 2022, 08:38:55 PM
Das Log findest Du unter entweder unter /var/log als eine Log-Datei oder im Ordner /var/log/ipsec/ und dann für jeden Tag eine neue.
Das hängt davon ab, wie das Logging unter System -> Settings -> Logging eingestellt ist.

Ok das hole von der OPNSense wo ich die aktuellen Probleme habe oder?
#5
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 24, 2022, 08:06:52 PM
Ja ist richtig aber die ganzen Netze brauche ich auf der jetzigen OPNSense nicht.

Kannst du mir kurz sagen wo ich diese Log finde?
#6
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 24, 2022, 03:07:47 PM
Die Bilder sind von einer anderen OPNSense wo die Einstellungen funktioniert aber leider mit der Version 21.7.3_3

Ich hoffe das du mir vielleicht helfen kannst.

https://ibb.co/ByztBNX
https://ibb.co/xGKx8Bk
https://ibb.co/XyJjMdj
https://ibb.co/YdQQbS1
https://ibb.co/7QmZ45c
https://ibb.co/GFJFc14
#7
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 23, 2022, 07:46:57 PM
Leider klappt es nicht. Ich stelle morgen nochmal andere Bilder rein. Von einer anderen OPNSense die auf den gleichen Cisco geht wo es funktioniert.

Denn dort habe ich die Einstellungen so übernommen nur leider verstehe ich nicht wieso dort funktioniert und bei der nicht.
#9
German - Deutsch / Re: IPSec-Verbindung Cisco
February 22, 2022, 08:10:51 PM
Das verstehe ich jetzt aber nicht so genau denn das ist wie mit der anderen Verbindung das ist genauso eingestellt.

Ich hab die Netze geprüft und es sind die dort eingetragen sind.
#10
German - Deutsch / IPSec-Verbindung Cisco
February 22, 2022, 04:24:07 PM
Hallo zusammen,

ich habe das Forum schon durchsucht aber leider nichts gefunden.
Zu meinem Problem:
Ich habe auf der einen Seite eine OPNSense Version 22.1 auf der anderen Seite einen Cisco (Weboberfläche von Meraki).
Nun versuche ich ein IPSec aufzubauen und es werden auf dem Status Overview keine Routen angezeigt.
Im Log erscheint folgendes:
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> peer supports MOBIKE   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> received AUTH_LIFETIME of 25413s, scheduling reauthentication in 24873s   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> failed to establish CHILD_SA, keeping IKE_SA   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> received TS_UNACCEPTABLE notify, no CHILD_SA built   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> maximum IKE_SA lifetime 28510s   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> scheduling reauthentication in 27970s   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> IKE_SA con1[1] established between 87.129.231.226[87.129.231.226]...185.6.70.114[185.6.70.114]   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> authentication of 'xxx.x.xx.xxx' with pre-shared key successful   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[ENC] <con1|1> parsed IKE_AUTH response 1 [ IDr AUTH N(AUTH_LFT) N(MOBIKE_SUP) N(ADD_4_ADDR) N(TS_UNACCEPT) ]   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[NET] <con1|1> received packet: from 185.6.70.114[4500] to 87.129.231.226[4500] (160 bytes)   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[NET] <con1|1> sending packet: from 87.129.231.226[4500] to 185.6.70.114[4500] (304 bytes)   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[ENC] <con1|1> generating IKE_AUTH request 1 [ IDi N(INIT_CONTACT) IDr AUTH N(ESP_TFC_PAD_N) SA TSi TSr N(MOBIKE_SUP) N(ADD_4_ADDR) N(ADD_4_ADDR) N(MULT_AUTH) N(EAP_ONLY) N(MSG_ID_SYN_SUP) ]   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> establishing CHILD_SA con1{2}   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> authentication of '87.129.231.226' (myself) with pre-shared key   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[CFG] <con1|1> selected proposal: IKE:AES_CBC_256/HMAC_SHA2_256_128/PRF_HMAC_SHA2_256/MODP_2048   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[ENC] <con1|1> parsed IKE_SA_INIT response 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) N(FRAG_SUP) N(HASH_ALG) N(MULT_AUTH) ]   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[NET] <con1|1> received packet: from 185.6.70.114[500] to 87.129.231.226[500] (462 bytes)   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[NET] <con1|1> sending packet: from 87.129.231.226[500] to 185.6.70.114[500] (464 bytes)   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[ENC] <con1|1> generating IKE_SA_INIT request 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) N(FRAG_SUP) N(HASH_ALG) N(REDIR_SUP) ]   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   11[IKE] <con1|1> initiating IKE_SA con1[1] to 185.6.70.114   
2022-02-22T16:20:26   Informational   charon   12[CFG] received stroke: initiate 'con1'

Auf der Oberfläche von Meraki zeigt er mir aber an das der Status schon auf Grün ist  (Verbunden).

Kann mir jemand sagen was da falsch läuft?
P.S.: auf dem gleichen Cisco läuft eine anderen OPNSense mit IPSec und dort klappt es aber leider ist dort die Version noch eine ältere 21.7.3_3

Vielen Dank
#11
German - Deutsch / Re: Verständnisfrage VPN
April 26, 2019, 02:40:58 PM
Ich danke euch.

Aber eine Frage noch an dich lfirewall1243:

Ich habe mir das jetzt mal in ruhe angeschaut, eins verstehe ich nur nicht und zwar stehen dort die WAN-IPs sind dies meine festen IPs?!

Wenn ja wo brauche ich diese dann?
#12
German - Deutsch / Re: Verständnisfrage VPN
April 26, 2019, 12:16:56 PM
Ich möchte gerne OpenVPN nutzen. Am besten wäre eine permanente Verbindung ohne das man ständig einen Tunnel aufbauen muss und wieder beenden muss.

Zugriff soll von beiden Seiten erfolgen. Ich hoffe man versteht mich.
#13
German - Deutsch / Verständnisfrage VPN
April 26, 2019, 11:43:28 AM
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Thema und habe leider jetzt leichte Probleme um etwas zu verstehen.
Ich habe zwei APUs (rot) mit OpnSense installiert. Auf beiden den Road Warrior eingerichtet.
Ich möchte zwei Standorte mit einander vernetzen. Ich habe auf beiden Seiten eine feste IP.

Ich hoffe das Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt, leider hatte ich noch nicht viel mit Standortvernetzung zutun.

Sorry.

Liebe Grüße