Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - JonnyKnipst

#1
German - Deutsch / Re: Nextcloud hinter 2 Firewalls
March 09, 2019, 10:40:43 PM
Okay,

ich habe eine Lösung, von der ich aber noch nicht genau weiß, wieso sie klappt.
Nachdem ich  in den Regeln ganz unten unter "Filter Regel Zuordnung" "Erlauben" ausgewählt habe, klappt es nun.

Jetzt muss ich nur herausfinden, was genau diese Option macht und ob ich das auch wirklich will :D
#2
German - Deutsch / Re: Nextcloud hinter 2 Firewalls
March 09, 2019, 10:04:28 PM
PC am Provider-Moden:
http://192.168.0.2 -> OPNsense Box
Browser sagt: Webseite nicht erreichbar

Ich habe den Nextcloud-Stack gerade deaktiviert und einen simplen nginx-Webserver installiert.
Dachte evtl. macht der Reverse-Proxy Probleme. Aber auch hier kein Erfolg.

Im 10.0.10.0/24 wird mir die Webseite richtig angezeigt, also im "LAN"-Netzwerk
Sobald ich Anfragen von WAN schicke, egal ob aus dem Internet oder lokal, wird mir nichts angezeigt.

Firewall-Protokoll sagt nur:
lan <- Mar 9 21:46:40 192.168.0.94:49486 10.0.10.11:80 tcp let out anything from firewall host itself
wan -> Mar 9 21:46:40 192.168.0.94:49486 10.0.10.11:80 tcp USER_RULE: NAT

Beide Meldungen sind grün.

So wie es aussieht, kommen die Anfragen aber nie beim Server an. Im Log vom Webserver steht kein Request , wenn ich vom WAN Anfragen stelle.

Ich bin verwirrt :/
#3
German - Deutsch / Re: Nextcloud hinter 2 Firewalls
March 09, 2019, 09:05:59 PM
Quote from: micneu on March 09, 2019, 09:00:28 PM
hast du einen dyndns eingerichtet?
oder mit deiner WAN IP von deinem Modem?

Ja dyndns ist eingerichtet und die subdomain zeigt auch auf meine aktuelle öffentliche IP. Das ganze hat soweit auch vorher alles funktioniert. Ich habe nun wie gesagt nur zwischen ConnectBox & Server OPNsense gehangen und die genannten NAT-Regeln erstellt.

Laut Firewall-Protokoll wird nichts geblockt, angeblich kommunizieren Client (mein Handy) & Server auch, allerdings baut sich die Webseite leider nicht auf.

Sind meine Regeln falsch oder funktioniert doppeltes NAT nicht so einfach wie ich mir das vorstelle?
#4
German - Deutsch / Re: Nextcloud hinter 2 Firewalls
March 09, 2019, 08:56:58 PM
Quote from: micneu on March 09, 2019, 08:50:32 PM
Ok, nur leider sehe ich keine Frage, was ist jetzt dein Problem, wo brauchst du hilfe?


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Hab versehentlich auf "Post" gedrückt, anstatt auf "Preview" :D
Jetzt sollte alles in dem Post drin sein :)
#5
German - Deutsch / Nextcloud hinter 2 Firewalls
March 09, 2019, 08:46:31 PM
Hey Leute,

ich habe eine ganze Zeit lang ein Nextcloud auf meinem Heimserver betrieben und auch aus dem Internet zugreifbar gemacht.
WAN -> Unitymedia ConnectBox -> Nextcloud-Server
Portweiterleitungen hierfür für 80:80 und 443:443 von ConnectBox zu Server hatte geklappt!

Nun dachte ich mir, "Probier dich mal mit OPNsense" und habe mir eine Box gebaut und dort selbiges installiert.
Mein aktuelles Netzwerkdiagramm sieht nun so aus:

      WAN / Internet
            :
            :  Unitymedia
            : (PublicIP)
      .-----+-----.
      |  Router   |  (Unitymedia ConnectBox)
      '-----+-----'
            | 192.168.0.1
            |
            | 192.168.0.2 (WAN)
      .-----+------.   
      |  OPNsense  |
      '-----+------' 
            | 10.0.10.1/24 (LAN)
            |
            | 10.0.10.11
      .-----+------.
      |  SERVER    |
      '-----+------'


Auf der ConnectBox sind die Portweiterleitungen eingerichtet:
80 -> 192.168.0.2:80
443 -> 192.168.0.2:443

Und in OPNsense:

Schnittstelle: WAN
Protokoll TCP/UDP
Quelle: jeglich:jeglich
Ziel: Diese Firewall:80
NAT: 10.0.10.11:80

selbiges nochmal für port 443

Die Regeln scheinen laut Firewallprotokoll auch zu funktionieren, jedoch schaffe ich es nicht, Nextcloud zu erreichen. Habe ich irgendwas vergessen?

OPNsense ist frisch installiert. Ich habe nur diese 2 Regeln angelegt.

NextCloud läuft auf Docker mit Reverse-Proxy und lässt sich nur über nextcloud.meinedomain.de erreichen.
Ich habe an meinem Rechner mal die Serveradresse in die hosts-Datei eingetragen, und es lokal probiert. Hier funktioniert es. Allerdings nicht aus dem WWW.

Schöne Grüße:
Jonas