Ich hatte vorgestern eine vergleichbare Situation beim Migrieren eines OpenVPN Servers von dem nun veralteten Server auf eine Instanz.
Dazu hatte ich die Konfiguration auf eine identische zweite Hardware mit OPNsense 25.1 dupliziert, angepasst und dann auf 25.7 upgedated.
Die Clients konnten die Verbindung aufbauen, Ping auf die .1 der Tunneladresse vom Client aus funktionierte, aber die eigentliche Tunnelaktion, RDP auf PC, ging nicht. Die entsprechenden Regeln waren so aus der Konfiguration eingespielt worden.
Nach viel Rumprobieren ohne Erfolg hatte ich irgendwann die Beschreibung einer Regel geändert, gespeichert und übernommen. Dann ging es auf einmal für diese Regel. Analog bei anderen Regeln probiert: Sobald explizit einmal neu gespeichert und übernommen, liefen diese.
Ich habe momentan dazu nur die Idee, das beim Import auf die zweite Hardware irgendwas im OpenVPN Regelbereich nicht richtig gesetzt wurde oder durch die dahinterliegenden Interfaces ovpnc1, ovpnc2 etc was nicht passte, was durch das explizite Speichern geradegebogen wurde.
Dazu hatte ich die Konfiguration auf eine identische zweite Hardware mit OPNsense 25.1 dupliziert, angepasst und dann auf 25.7 upgedated.
Die Clients konnten die Verbindung aufbauen, Ping auf die .1 der Tunneladresse vom Client aus funktionierte, aber die eigentliche Tunnelaktion, RDP auf PC, ging nicht. Die entsprechenden Regeln waren so aus der Konfiguration eingespielt worden.
Nach viel Rumprobieren ohne Erfolg hatte ich irgendwann die Beschreibung einer Regel geändert, gespeichert und übernommen. Dann ging es auf einmal für diese Regel. Analog bei anderen Regeln probiert: Sobald explizit einmal neu gespeichert und übernommen, liefen diese.
Ich habe momentan dazu nur die Idee, das beim Import auf die zweite Hardware irgendwas im OpenVPN Regelbereich nicht richtig gesetzt wurde oder durch die dahinterliegenden Interfaces ovpnc1, ovpnc2 etc was nicht passte, was durch das explizite Speichern geradegebogen wurde.