Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Loki

#1
Ich möchte hier auch meine Erfahrung mit Unitymedia Connect Box + OPNsense posten.
Ich habe noch einen reinen IPv4 Anschluss, deswegen werde ich IPv6 gar nicht betrachten.

Aktuell ist es leider nicht möglich die Connect box in Bridge Modus zu versetzen. Unitymedia bietet diese Option nicht an, wieso auch immer. Bei Unitymedia gibt es leider generell nicht so viele Möglichkeiten eigene Hardware vernünftig einzusetzen. 
Für Private Anschlüsse stehen zurzeit folgende Hardware zu Verfügung:

     Horizon HD Receiver – Ich hatte damit sehr schlechte Erfahrungen im Bereich Internet gemacht.
     AVM FRITZ!Box – Habe ich nicht getestet.
     Connect Box – Ich kann nichts Schlechtes über die Connect Box sagen. Ja, die Einstellungen sind
     sehr begrenz, aber das Teil funktioniert sehr stabil und ist für die meisten Nutzer völlig ausreichend. Auch
     die WLAN Abdeckung ist gut (airCube AC ist nur minimal besser).

Mir persönlich fehlt ein reines Internet Modem. Diese Möglichkeit hat Unitymedia leider nicht mehr im Angebot. Also bleibt nur noch die Doppel NAT Lösung übrig.

Ich habe gelesen, dass die FRITZ!Box bei Unitymedia auch keinen Bridge Modus kann. Allerdings kann man angeblich in der FRITZ!Box statische Routen eintragen. Da ich keine FRITZ!Box besitze, kann ich das leider nicht prüfen. Nun zur meiner Konfiguration

Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:

   Connect box
DHCP: an
Feste IP Adresse für OPNsense z.B. 192.168.0.100
DMZ Funktion: an. OPNsense IP Adresse:  192.168.0.100
WLAN: aus. Ich verwende Access Point: Ubiquiti airCube AC.
Firewall: kann man anlassen oder ausmachen. Ich habe kein Unterschied gemerkt.
Verbindung: LAN Kabel aus dem Connect box [LAN] in OPNsense [WAN].
   
      OPNsense (APU.1D4)
WAN IP: 192.168.0.10
OPNsense LAN IP: z.B. 192.168.1.x
DHCP: an
Heimnetzwerk (LAN): 192.168.1.x
Heimnetzwerk (WLAN): Bei mir läuft airCube AC im Bridge Modus. 192.168.1.x

Das System (18.7.10_4) läuft absolut stabil und die Portweiterleitung funktioniert auch einwandfrei. Als kleiner Kritikpunkt angemerkt, es stehen mehrere Hardwareboxen im Raum, die etwas Platz einnehmen und mehr Strom verbrauchen. Auf der anderen Seite hat man mit OPNsense unglaublich viele Möglichkeiten und bietet eine komplette Kontrolle über das eigene Netz.