Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - snorri

#1
Quote from: ziegler on February 15, 2024, 07:31:35 PM
Ich spiele mit dem Gedanken mir so was anzuschaffen: https://www.amazon.de/dp/B0C8J1Z7R8?th=1

Achtung bei den Teilen, die Bringen nicht den 2,5GB Lan Durchsatz. Bei einem 200Mbit/s sollte das kein Problem sein.
Solltest du noch Unbound mit Filter laufen lassen, singt hier auch die Leistung.
Das weiß ich aus eigenen Erfahrung.

Gruß Franko
#2
German - Deutsch / Re: CPU bzw. Platform Empfehlung
February 12, 2024, 11:28:35 AM
Hallo

Ich kann die nur die Hardware von Opnsense empfehlen.

https://shop.opnsense.com/product/dec4240-opnsense-rack-security-appliance/

Die ist wirklich gut!

Gruß Franko
#3
So hier noch mal eine Rückmeldung. Die Geschwindigkeit kann man nur richtig messen, wenn der Provider alles richtig konfiguriert hat  ;D Bei mir was das noch auf 1 GB eingestellt.

Die Messergebnisse mit dem Speedtest in der Opensene sind eine gute Sache und funktionieren bei mir super.

Gemessen habe ich nun 2,5x2,2GB

Gruß Franko
#4
Danke auf der Seite war ich auch schon ::) aber ohne Erfolg. Morgen kommt erstmal ein Techniker vorbei. Dann soll der mal messen ;-)

Führer Probleme mit langsamem Internet heute ist es zu schnell .... :o

MfG Franko

#5
Hallo

Also bei mir ist natürlich alles mit 10G angebunden. Mit ipferf3 komme ich auf 1,1GB sollten aber 2,5GB sein. Es würde mir denke ich mal schon weiterhelfen, wenn ich wüste das die Gegenstelle auch mindestens 2,5GB hat.


MfG Franko
#6
Hallo

Ich habe hier mal ein Problem. Wie kann ich die Geschwindigkeit im/zum Internet richtig messen, wenn der Anschluss schneller als 1GB ist? (synchron)

Für Hilfe wäre ich dankbar, Google hat mir bis jetzt nicht weitergeholfen. ;)

MfG Franko
#7
Hallo

ich habe da mal ne Frage:

Ist es möglich zeitliche Reglementierung pro IP-Adresse festzulegen?

Also von 8 bis 18 Uhr, aber begrenzt auf 3 Stunden insgesamt pro Tag?

Das eine zeitliche Begrenzung von 8 bis 18 Uhr möglich ist weiß ich, aber kann man das dann in dieser Zeit auch noch auf 3 Stunden begrenzen? Das captive portal mit Ticket System möchte ich nicht nutzen!

Gruß Franko
#8
German - Deutsch / Re: AdGuard & Unbound
October 14, 2021, 08:24:11 AM
Hallo

Danke für dein Tip, das macht auch so Sinn.

Ich benutze seit ca 2 Jahren bei mir Unbound mit DNScypt für meine Schwester habe ich AdGuard & Unbound Eingerichte bin mir aber noch nicht sicher welche Lösung die bessere ist.

MfG
#9
German - Deutsch / AdGuard & Unbound
October 13, 2021, 08:10:36 PM
Hallo

habe da mal eine Frage ....

Ich habe bei mir AdGuard auf Port 53 installiert und alles läuft wie es soll. Nun möchte ich Unbound für ein zweites Lan nutzen. Unbound läuft auf Port 5353, wenn ich nun DNS im 2. Lan von Port 53 auf 5353 Umleite geht es leider nicht? Was kann ich hier tun, um beide Dienste getrennt voneinander zu nutzen?

MfG
#10
Mein Frage war Eigentlich, ob ich DNSCrypt  weglassen kann. Weil ja einige Erweiterungen jetzt auch in Unbound sind. Das war vor 2 Jahren noch nicht so.

Oder macht es noch Sinn DNSCrypt  weiter zu verwenden?

MfG Franko
#11
Hallo

habe mal ne Frage, ich habe mir Unbound mit DNSCrypt  eingerichtet mit "Kinderfilter" der hat bis jetzt sehr gut funktioniert! Seit 21.7 & 21.7.1 gibt es Änderungen so das sich für mich die Frage stellt, ob es nicht sinnvoll ist nur noch Unbund zu verwenden?

Hintergrund ist das im Services: Unbound DNS:  "Custom options" weggefallen ist. Des Weiteren wurden ja in den letzten Updates viele Funktionen in Unbound hinzugefügt.



MfG Franko
#12
Hallo,

Ich habe ein Upgrade auf 21.7 & 21.7.1 gemacht so weit so gut. Nun habe ich festgestellt das Unbund mit DNSCrypt nicht mehr in den V-Lans geht! Aber in den andren LAN ist das kein Problem da Funktionieren die Filter.


Unbund mit DNSCrypt sind nach der Anleitung hier aus dem Forum eingerichtet und liefen seit ca 2 Jahren ohne Probleme.

Kann mir hier einer Weiterhelfen?

Gruß Franko
#13
Danke für die Antworten, aber das wollte ich nicht wissen. Habe den Gesten auch ne mail mit Fragen geschrieben. mir ging es nur um den Anschluss des Anbieters, ob den schon einer hat?  Bei meinen Eltern haben die Ausgebaut und bis auf einige wenige Ausfälle läuft alles ganz gut.

Ich werde wohl den 2500/2500 nehmen. Man bekommt aber nicht raus welches Modem man dann bekommt. Bei meinen Eltern habe die eine billige Chinabox an die Wand genagelt. Reicht aber für ein 250/250 Anschluss voll aus.

MfG
#14
German - Deutsch / Glasfaseranschluss open infra
May 31, 2021, 08:02:34 AM
Guten Moin

Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich kann jetzt ein Glasfaseranschluss von open infra bekommen. Anbieter wäre bei mir dann Internet Nord. Hat damit schon einer Erfarung?? Preise sind unschlagbar! :)


MfG Franko
#15
German - Deutsch / Re: pfblockerNG-Alternative
March 26, 2020, 06:48:34 PM
kleiner Nachtrag....

https://dnscrypt.info/public-servers/

sollte man aus dieser Liste Server verwenden, sollte man Prüfen ob sie Aktiv sind. Nicht alles was da so steht ist 100% OK

MfG Franko