Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - bamba

#1
Hast du einen Tipp wie ich Problem 2 beheben kann?
Danke
#2
Hallo,
ich bin Anfanges was OPNsense angeht und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich benutze den Web-Proxy um das C-ICAP-Plugin(Virenscanner) nutzen zu können.
Es funktioniert soweit auch alles.

Nun zu den Problemen:
Wenn ich unter Web-Proxy > Forward Proxy > Nicht abzufangende SSL-Seiten(SSL no bump sites)
eine webiste ohne vorangestellten Punkt wie zb.: "golem.de" statt ".golem.de" angebe, funktioniert der gesamte Proxy nicht mehr.
Ist das normal? In dem Beispiel unter dem eingabefeld ist folgendes aufgeführt:
"....(e.g. bank1.com,.bank2.com)."
Das war für mich anfänglich sehr verwirrend, da ich dacht das man auch auf den vorangestellten Punkt verzichten kann.

Problem 2 ist:
Da ich über dem Web-Proxy auch HTTPS-Seiten im transparent-Modus leite, kommt es selten auch mal vor, dass ich auf einer Website eine Fehlermeldung bekomme.
Ich vermute das es etwas mit dem Zertifikat zu tun hat. (Ich nutze Opnsense eigenen CA-Authorities)
Hier tritt beispielsweise bei mir dieser Fehler auf: https://wiki.squid-cache.org


Danke für eure Hilfe
#3
German - Deutsch / Re: Reboot-Problem auf einem Alix-Board
September 17, 2017, 10:46:00 AM
Hey,
nach der Installation (vom OPNsense-32bit-Nano-Image) hat nur der /tmp Ordner Schreibrechte.
Der /mnt Ordner ist ist leer und hat keine Schreibrechte.
Ich habe /mnt mal alle Schreibrechte gegeben, das hat leider nichts geändert. Es bleibt beim Reboote wieder am gleichen Fehler hängen. :'(

Jup, meine Alix6b2 ist schon ein schönes Teil, aber mittlerweile ein bisschen schwach auf der Brust.
Bin schon am überlegen mir eine neues Board zu leisten. Die APU's von PC Engines sind schon um einiges flotter.
#4
German - Deutsch / Reboot-Problem auf einem Alix-Board
September 11, 2017, 11:28:30 PM
Hallo,
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Ich habe eine Alix6b2(http://pcengines.ch/alix6b2.htm)auf dem gerade Pfsense läuft.
Ein OPNsense wäre mir aber lieber!
Da das Alix-Board leider nicht vom USB-Stick bootet (laut anderen Foren), habe ich das OPNsense-32bit-Nano-Image (17.1.4 und17.7) auf eine CF-Karte(Speicherkarte) kopiert.
Es bootet einwandfrei und zeigt mir auch die Web-GUI, in der ich alles einstellen kann. Es läuft auch.
Aber sobald eine reboot/shutdown(Stecker ziehen) nötig ist hang das Teil leider.

An der stelle bleibt er hängen:
.....
frame 0xd3be9c10
syscall(d3be9ce8) at syscall+0x678/frame 0xd3be9cdc
Xint0x80_syscall() at Xint0x80_syscall+0x2e/frame 0xd3be9cdc
--- syscall (499, FreeBSD ELF32, sys_openat), eip = 0x23c03693, esp = 0xbfbea65c, ebp = 0xbfbea680 ---
KDB: enter: panic
[ thread pid 57 tid 100065 ]
Stopped at      kdb_enter+0x3a: movl    $0,kdb_why
db>


Da ich mich leider nicht so richtig auskenne und vieles nach Anleitung mach, hoffe ich hier Hilfe zu finde.
Danke euch