Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Maniac

#1
Hallo,

Anscheinend stell ich mich extrem blöd an, ich finde weder selbs raus noch finde ich im Internet dazu anhaltspunkte wie ich auf die Terra Black Dwarf ein OPNsense Image drauf spiele.
#2
Naja Mnet dient da nur als Zusatzinformation.

Hauptsächlich geht es darum das ich Hilfe bei der Konfiguration fur Dual Stack lite benötige. Prinzipiell wird sich mnet nicht viel von anderen unterscheiden.

Ich habe folgendes:

Benutzername
Kennwort
Vllan 40
Eine aftr Adresse
#3
keiner eine IDEE oder stell ich eine Frage die schon xmal beantwortet wurde und finde die Infos dazu einfach nicht?
#4
Hallo,

Kann OpnSense in der oben genannten Zusammenstellung überhaupt funktionieren?

Ich habe die Einwahl mit PPPOE konfiguriert, Firewall freigegeben, VLAN 40 eingestellt,...!
Ein positives Ergebnis hat sich leider nicht eingestellt.

Kann mir jemand sagen ob es überhaupt so funktioniert bzw. was ich genau machen muss. Ich habe versucht es selbst umzusetzen und zu lernen bevor ich hier nachfrage, aber auch nach Tagen von fehlerhaften Versuchen ist kein Fortschritt erkennbar.

PS: wo muss man den aftr eintragen?
#5
German - Deutsch / Re: Anfängerfragen
February 04, 2017, 09:24:01 AM
Gibt es ne Anleitung wie es mit dem einrichten funktioniert?

Ich habe Anleitungen von Pfsense versucht aber sogar die Anleitungen unterscheiden sich.

Ich möchte einfach mich als Fehlerquelle ausschließen
#6
German - Deutsch / Re: Anfängerfragen
February 03, 2017, 06:16:00 PM
@chemlud: Ich hoffe du hast Recht, aber ich denke das die Meinungen der Leute hier schon ihre Begründung haben.

@all: Ich krieg mein WLAN in der VMBOX nicht zum laufen: Einstellungen wie folgt getestet:

- Wlan hinzugefügt und eingerichtet
- Bridge hinzugefügt und Wlan mit LAN (DHCP) verbunden (keine Funktion)

hab dann noch verschiedene Versuche gestartet aber ich komm nicht auf meinen WIFI Stick der in der VM eingebunden ist.
#7
German - Deutsch / Re: Anfängerfragen
February 03, 2017, 04:31:23 PM
@JeGr: Spaßig vielleicht aber durchaus ernst gemeint, denn das mit der 32Bit Version ist mir aktuell ein Dorn im Auge. Wie ich bereits geschrieben habe bin ich nunmal Anfänger und ich sehe keinen Sinn darin solang mich die Konfiguration noch so fordert für Boards ein heiden Geld auszugeben.

@monstermania: Das ist wirklich ein Geheimtip.

@all: Mir ist die schwache Hardware durchaus bewusst, aber ich will bis ich auf T-com umsteige noch die Hardware nutzen und dann evtl. ein Serversystem mit Draytek Vigor 132 basteln um alles unter einem Hut zu haben. Ich sehe das jetzt mehr als Experiment, denn bis ich Asterisk dann noch zum laufen kriege wird noch ne Zeit vergehen.
#8
German - Deutsch / Anfängerfragen
February 03, 2017, 03:33:23 PM
Hallo,

Da ich keine Lust mehr auf die Fritz usw. habe bin ich auf PfSense gestoßen und wurde dadurch auf opnsense aufmerksam.

aktuell stell ich mir folgendes vor:

- Zyxel Model (VDSL mit Vectoring)
- Wade 8071 Atom Mainboard
- 4 Port Gigabti PCI-E Karte
- Alfa USB Wlan

Sinn bzw. Vorraussetzungen:

- Sicheres Wlan (mit ordentlicher Verknüpfung wer was darf)
- VPN (für 1-2 Klienten von außerhalb ohne große Datentransfers)
- Firewall (alle Ports und Verbindungen die nicht benötigt werden schließen (da werd ich lange brauchen "AHNUNGSLOS"
- bessere Unterstützung bei Anbieterwechsel
- evtl bessere Bandbreite
- Asterisk für Telefonie (aber erst als Kür zum Schluß)


Ich hoffe dies stimmt so im Zusammenhang alles. Bitte korrigiert mich bzw. gebt mir Tips

Pfsense unterstützt ja bald kein 32bit mehr und im Forum wurde mir gesagt das meine Hardware viel zu schwach sei.  Ist das mit opnsense auch der Fall?