OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: srepper on June 29, 2023, 12:15:54 AM

Title: [SOLVED]Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: srepper on June 29, 2023, 12:15:54 AM
Hey community,

Ich komme ins lan doch leider habe ich kein internet. Im Dashboard zeigt es mir grünes Licht an.

Habe ich vielleicht eine Falsche Schnittstelle ausgewählt?


Speedport ( Telekom Router, Modem Modus, )
using LAN 4
full stack [IPv4 & IPv6] )
vLan 7

Hardware: NUK
lan-port 0 -> wan
lan-port 1 -> lan

Meine Settings:

(https://i.ibb.co/LSsKLn0/wan3.jpg) (https://ibb.co/Y2VgzpN)
(https://i.ibb.co/T8z15QJ/result.png) (https://ibb.co/qsbCwHh)
(https://i.ibb.co/r7CtChr/dashboard.png) (https://ibb.co/vw7B7Wn)
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Ronny1978 on June 29, 2023, 06:18:36 AM
Hallo srepper,

wie sieht deine Firewall Config auf dem LAN aus? Was nutzt du als DNS Server am LAN. Ich denke, die Onlineverbindung ist in Ordnung, aber der DNS löst nix auf, weil evtl. nicht festgelegt.

Bitte ein paar mehr Info zur Config.  ;)
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: srepper on June 30, 2023, 11:01:41 PM
Danke für die Antwort.

Ich bin ein newbie in OPNsense.

Meine Firewall habe ich nicht angerührt. Nach deinem Kommentar habe ich IPv4 + IPv6 aufgemacht.  ( Siehe Fotos ) 

Aber dennoch habe ich keine Verbindung zu google.

Meinst du es liegt an einer falsch konfigurierten Firewall ?

(https://i.ibb.co/xgrx7CL/nat.jpg) (https://ibb.co/PWVq6mj)
(https://i.ibb.co/QYrhqQY/firewall.jpg) (https://ibb.co/P1wJbj1)
(https://i.ibb.co/SrNf1c5/dns.jpg) (https://ibb.co/WtnVd0G)
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Ronny1978 on July 01, 2023, 06:14:55 AM
Hallo screpper,

wie sehen denn die Firewall Rules bei LAN aus? Wie ist dein Netzwerk aufgebaut? Ich sehe dort Point to Point und VLAN1??? Ich würde erst einmal alles testen, bevor ich VLANs und anderes konfiguriere.

WAN/LAN - probieren. Dann erst VLAN und so weiter. Es sei denn, die OpnSense hängt hinter irgendwas anderem.
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Mayo132 on July 02, 2023, 02:24:40 PM
Hey,

so wie es aktuell aussieht bekommst du keine IPv6 Adresse zugewiesen.  Hier ist vermutlich noch ein Konfigurationsfehler drin.
Auch das Gateway monitoring ist etwas irreführend -> hier versuchst du eine Link Local adresse zu monitoren, somit ist dies nicht aussagekräftig, dass du eine funktionierende V6 Verbindung hast.

=> Kannst du vielleicht noch ein Bild von deinem LAN Interface posten?

Vorschlag von meiner Seite aus ist folgender:

> Deaktiviere erst einmal IPv6, dann starte die Firewall einmal neu und versuche den Anschluss mit IPv4 ans rennen zu bekommen.

Sprich im WAN interface IPv6 auf "none" zu stellen

Im LAN interface ebenfalls IPv6 auf "none".

Nach dem Neustart einmal schauen, ob dein Gateway eine "öffentliche
Dann einmal schauen ob du via DHCP bei v4 eine Adresse zugeteilt bekommst. Wenn ja -> Super.

Dann schauen ob du einen öffentlichen DNS pingen kannst (1.1.1.1). Wenn ja super

Dann versuchen eine Webseite zu öffnen.

Wenn dass dann alles funktioniert, dann begeben wir uns an IPv6 ;)

Gruß Mario
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Patrick M. Hausen on July 02, 2023, 02:58:48 PM
Zwei Dinge, die mir auffallen:

Wenn "disable outbound NAT" gesetzt ist, kann der Internet-Zugang zumindest mit IPv4 nicht funtionieren.
Auf WAN braucht es keine Firewall-Regeln, die irgendetwas "aufmachen".

Mach nochmal eine frische Installation, richte den PPPoE-Zugang mit VLAN 7 ein, nur IPv4 - wenn Benutzername und Passwort stimmen, muss das auf Anhieb alles funktionieren. Ist sinnvoller als ohne große Kenntnisse weiter herumzudoktorn. Fass außer dem WAN-Zugang nichts an, das ist alles funktionsfähig uns sinnvoll sicher vorkonfiguriert.

Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: srepper on July 17, 2023, 11:45:14 PM
Danke für die wertwollen tipps.

Im Internet habe ich mir so einige Tutorials angeschaut, doch leider nicht verstanden, um was es genau handelt bei point to point.

Aktuell bin ich in der Klausurenphase, und brenne richtig darauf das Projekt wieder anzugehen.
Doch mir werden Steine in den Weg gelegt.


Ich dachte ich bin gezwungen die IPv6 von der Telekom zu beziehen.


--

Meine Neuinstallation ist folgender:
igc0 = WAN Port ( hier habe ich meinen Speedport der im Bridge Modus ist angeschlossen )
Igc1= LAN Port den habe ich an meinen Laptop angeschlossen.

Lan IP auf 192.168.1.9 geändert.

Angekommen auf der Web Gui habe ich mich auf den Wizard gestürzt.

Beim Wizard habe ich die Timezone geändert und die Einstellung auf PPPoE  mit den Zugangsdaten der Telekom gesetzt.


Da unsere Provider Vlan 7 verwenden, habe ich unter Interfaces -> Other Types -> VLan Tag 7 auf mein Wan Port gesetzt.



--

OpnSense bezieht sich leider keine IPv4 Adresse.

Die Einstellungen die ich verändert habe.

(https://i.ibb.co/cCrTDSR/wan-settings.png) (https://ibb.co/HxHgnfR)
(https://i.ibb.co/X3DM56w/vlan-tag.png) (https://ibb.co/Tb1d0JC)



Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Mayo132 on July 18, 2023, 05:33:05 AM
Hey,

Kannst du vielleicht Mal einen Screen über deine interfaceüersicht posten?

Liegt hier die PPoe Einwahl auch auf dem vtnet 0.7 ?

Gruß Mario
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: srepper on July 20, 2023, 11:06:40 PM
Quote from: Mayo132 on July 18, 2023, 05:33:05 AM

Liegt hier die PPoe Einwahl auch auf dem vtnet 0.7 ?


ich dachte ich hätte es unter "other Types" Vlan eingestellt wie auf dem Foto.

Gibt es weitere Einstellungen die ich machen sollte ?


(https://i.ibb.co/qFRNbNC/Dashboard.png) (https://ibb.co/tPbqyqz)
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Maurice on July 21, 2023, 11:03:01 AM
Interfaces: Point-to-Point: Devices: pppoe0
Hier muss als Link Interface vlan01 ausgewählt sein.

Grüße
Maurice
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Tuxtom007 on July 21, 2023, 01:25:37 PM
Kleine Anmerkung wgn IPv6-Adresse in der Gateway-Anzeige des Dashboards.

Verlasse dich da nicht druaf, die OPNSense-Software hat hie rscheinbar einen Bug und zeig für das WAN-Gateway IPv6 immer die lokale IP an, das ist bei mir genauso.
Schaue lieber in den Overview des WAN-Interfaces nach der IPv6 Adresse
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: alex3003 on July 21, 2023, 09:26:12 PM
Bin auch noch an IPV6 am probieren.

Ist diese Einstellung für Telekom DSL so korrekt wie im Anhang?
So hatte ich es probiert.

Im Dashboard und bei meinem DYNDNS Provider DDNSS.de wird auch eine Adresse angezeigt, aber bei wieistmineip.de wird keine angezeigt.
Oder muss "Sende einen IPv6-Präfixhinweis" auch noch angehakt werden?
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Maurice on July 22, 2023, 01:30:06 AM
@alex3003 Hast Du auch auf dem LAN-Interface IPv6 konfiguriert? Im einfachsten Fall "Track Interface" ohne weitere Einstellungen.
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: alex3003 on July 23, 2023, 10:23:07 AM
Die Einstellung habe ich gemacht.

IPV6 wird immer noch nicht übermittelt, im Anhang ein Bild von wieistmeineip.de

DYNDNS übermittelt zwar IPV6 aber nicht IPV4,  aber auch nur nach einem Neustart, wenn sich die IP z.B. durch den Provider ändert wird sie durch DYNDNS Client nicht übermittelt.
(http://file:///C:/Users/Alexander/Documents/Alexander/Netzewerk/OPNsense/dyndns-1.jpg)
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: alex3003 on July 23, 2023, 10:28:25 AM
Hier noch ein Blind vom Dashboard
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Maurice on July 23, 2023, 12:37:12 PM
Das LAN-Interface hat keine IPv6-Adresse, daher bekommen auch die Hosts im LAN keine. Bekommst Du denn ein Präfix zugewiesen?
Interfaces: Overview: WAN interface: IPv6 prefix
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: vpx on July 24, 2023, 10:37:59 AM
Bei alex3003 könnte es auch sein, dass er das "Internetprotokoll, Version 6 (TCP/IPv6)" auf dem Windows-PC nicht aktiviert hat.

Windows-Taste + R ->Ausführen->ncpa.cpl

Rechtsklick auf den entsprechenden Netzwerkadapter->Eigenschaften, in der Liste prüfen ob der Haken bei IPv6 gesetzt ist.
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: srepper on July 24, 2023, 10:21:12 PM
Quote from: Maurice on July 21, 2023, 11:03:01 AM
Interfaces: Point-to-Point: Devices: pppoe0
Hier muss als Link Interface vlan01 ausgewählt sein.

Grüße
Maurice

Gott Segne dich, das war die Einstellung.


Gibt es etwas was man aufjedenfall beachten soll wenn man opnsense installiert hat?

soll man die Firewall einstellung einstellen oder ist dies in ordnung?
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: alex3003 on July 27, 2023, 09:32:17 PM
Quote from: srepper on July 24, 2023, 10:21:12 PM
Gott Segne dich, das war die Einstellung.

Hallo srepper,

wie hast Du denn dein WAN und LAN mit IPV6 konfiguriert?
Title: Re: Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: srepper on July 28, 2023, 12:11:51 AM
Quote from: alex3003 on July 27, 2023, 09:32:17 PM
Quote from: srepper on July 24, 2023, 10:21:12 PM
Gott Segne dich, das war die Einstellung.

Hallo srepper,

wie hast Du denn dein WAN und LAN mit IPV6 konfiguriert?


Ich habe ipv6 nicht konfiguriert.

Anschließend habe ich die WAN IPv6 Konfiguration auf DHCPv6 und anschließend statisch IPv6 gestellt.

Jetzt habe ich kein internet mehr. Ajj selbst nach dem ich die Einstellung zurück gestellt habe..
Komisch.

Ich sollte bei IPv4 bleiben :D

Edit: Umstellen der Point-To-Point Einstellung hat das Problem gelöst.


Wofuer benötigst du IPv6?
Title: Re: [SOLVED]Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Maurice on July 28, 2023, 12:25:14 AM
Wenn PPPoE und ggfs. VLAN schon eingerichtet sind, dann ist die IPv6-Konfiguration für Deutsche Telekom eigentlich nicht schwierig und in der Doku ganz vernünftig beschrieben:
https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/ipv6_dsl.html
Title: Re: [SOLVED]Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: srepper on July 28, 2023, 01:21:24 AM
Quote from: Maurice on July 28, 2023, 12:25:14 AM
Wenn PPPoE und ggfs. VLAN schon eingerichtet sind, dann ist die IPv6-Konfiguration für Deutsche Telekom eigentlich nicht schwierig und in der Doku ganz vernünftig beschrieben:
https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/ipv6_dsl.html

So auf dem Dashboard zeigt sich eine IPv6 Adresse an, doch wenn ich auf myip.is oder wieistmeineip surfe, steht IPv6 nicht vorhanden.


ich habe über System -> Einstellung -> Allgemein die Einstellung " Erlaube das Überschreiben der DNS Serverliste durch DHCP/PPP auf WAN " erlaubt

aber das LAN Netzwerk excluded, weil mein LAN Netzwerk sich den DNS request von meinem OPNsense Router nehmen soll.

Sollte ich länger warten oder denk ich falsch?
Title: Re: [SOLVED]Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: Maurice on July 28, 2023, 01:40:55 AM
Alles nach Anleitung eingerichtet? Also DHCPv6-Client-Einstellungen auf dem WAN und Track Interface auf dem LAN? Und bei Interfaces: Overview...
... WAN, hast Du da IPv6 address, IPv6 prefix und IPv6 gateway?
... LAN, hast Du da IPv6 address?
Title: Re: [SOLVED]Erstinstallation - WAN funktioniert nicht, Telekom ( Dual Stack )
Post by: alex3003 on July 30, 2023, 10:14:44 PM
Quote from: Maurice on July 28, 2023, 01:40:55 AM
Alles nach Anleitung eingerichtet? Also DHCPv6-Client-Einstellungen auf dem WAN und Track Interface auf dem LAN? Und bei Interfaces: Overview...
... WAN, hast Du da IPv6 address, IPv6 prefix und IPv6 gateway?
... LAN, hast Du da IPv6 address?
Nach der Anleitung und Neustart hatte ich eine IPV6 Adresse bei wieistmeineip bekommen, aber keine IPV4.
In der OPNsense ist nach wie vor beides da.

WireGuard baut auch keine Verbindung mehr auf.