Hallo,
seit ein paar Tagen startet der unbound nicht mehr.
Wenn ich den Eintrag
interface: fe80::6cc1:fcff:fed0:dd33%vtnet0
In der /var/unbound/unbound.conf auskommentiere, dann startet der Dienst.
vtnet0 ist mein Lan. Die Option " Register IPv6 link-local addresses" hat keinerlei Auswirkungen auf den Eintrag, er wird immer wieder erstellt.
bfo
Das ist irgendwie seltsam, weil das ne link local Adresse ist.
Aber was kann ich tun, dass der unbound startet.... und zwar immer?
Heute Morgen wieder. Das ganze Netz steht, weil unbound nicht mehr läuft.
Bitte dringend um Hilfe!
bfo
Interface Selektion für Unbound abschalten dann. In der Standardeinstellung funktioniert das weil da nur "::" ausgewählt wird. ;)
Quote from: franco on June 14, 2021, 04:18:55 PM
Interface Selektion für Unbound abschalten dann. In der Standardeinstellung funktioniert das weil da nur "::" ausgewählt wird. ;)
Wo bzw. wie schaltet man das ab?
Bfo
Services: Unbound DNS: General: "Network Interfaces" sowie unter Advanced "Outgoing Network Interfaces". Beides auf "any" stellen wenn man solche Probleme hat, gerade bei dynamischen Adressen bring das wenig.
Grüsse
Franco
Quote from: franco on June 16, 2021, 01:45:05 PM
Services: Unbound DNS: General: "Network Interfaces" sowie unter Advanced "Outgoing Network Interfaces". Beides auf "any" stellen wenn man solche Probleme hat
Bei "Network Interfaces" gibt es keine "Any", bzw. "All" Option. Das ist momentan bei mir auf "Lan".
Outgoing stand schon auf "All".
Bfo
Hi,
Einfach "LAN" abwählen und speichern.
Grüsse
Franco