Hallo liebe Community,
seit heute habe ich als Ersatz für meinen Shuttle PC einen UP squared mit 4GB RAM und 32GB eMMC Speicher.
So weit, so gut.
Leider erkennt OPNsense bei der Installation den eMMC-Speicher nicht.
Um auszuschließen, dass es am Speicher liegt, habe ich testweise mal Windows 10 und auf einmal pfSense installiert. Hat alles wunderbar geklappt. Überall wurde der Speicher erkannt, nur bei OPNsense nicht.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Vielen Dank!
Steht in den BIOS Einstellungen evtl. was falsch?
Ich wüsste nicht, was ich da ändern sollte, gerade weil der Speicher ja mit den anderen Betriebssystemen erkannt wird....
Leider ist in FreeBSD/HBS 11 ein eMMC Patch der die Legacy MMC inkompatibel macht. Wir mussten eMMC daher deaktivieren damit alte Installation nicht plötzlich den Boot verweigern beim Update.
https://github.com/opnsense/src/commit/6fb088d4679
Das wird sich auch nicht in 19.7 ändern da es mindestens Version 11 betrifft und wir da noch bis 20.1 auf Version 11.2 bleiben. Ob es in FreeBSD/HBSD 12 funktioniert wissen wir noch nicht.
Grüsse
Franco
Hm... Ok. Dann muss eben doch eine mSATA SSD her...
Vielen Dank erstmal für die Info!