Gateway wird offline angezeigt

Started by rantwolf, April 23, 2019, 09:43:11 PM

Previous topic - Next topic
Moinsen.

Hab da mal ne Frage.
Wie genau funktioniert denn der Gateway-Monitor?

Ich habe zwei Gateways. Einmal der WAN-GW  und dann im LAN noch ein Gateway welches dann noch in ein anderes Netz routet.
Der Gateway auf der LAN Schnittstelle wird grün angezigt > also online.

Auf der WAN Seite hab ich ein /29 Netzwerk. Also effektiv 6 IP's.
Von diesen 6 ist die erste das Gateway. Dizweite wird von einem anderen Gerät genutzt.
Die OPNsense nutzt die offiziell die 6. IP. DIe drei übrigen hab ich als Virtual-IP eingerichtet.

Jedenfalls wird mir der WAN-Gateway immer als offline angezeigt.
Obwohl ich ins Netz komme und der Gateway pingbar ist.

Gateway Monitoring aktiv? Der Anzeigename vom Status ändert sich bald, bzw. ist dann verständlicher

Ich habe es so bei mir am laufen
Unter System —> General
Habe ich für meine Gateways jeweils einen DNS Server eingetragen (jedes Gateway einen eigenen) diesen habe ich dann entsprechend des Gateway unter System —> Gateways —> Single zugewiesen
Siehe Bilder




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Dann will er ja doppelt routen legen, für Monitoring und DNS

ok, das mit den DNS in general ist zu viel, hatte immer gedacht es gehört zusammen
danke für die aufkärung, und so lerne ich auch nochwas.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Grüße.

Etwas verspätet...

Mußte ein wenig warten, bis ich wieder testen konnte.
Also ich habe eben nochmal einen Test gefahren, da die OPNsense noch nicht scharf geschaltet ist.

Quote from: mimugmail on April 24, 2019, 07:24:35 AM
Gateway Monitoring aktiv? Der Anzeigename vom Status ändert sich bald, bzw. ist dann verständlicher
Ja Gateway Monitoring ist aktiv.
Die Monitoring IP war auch immer die IP von Gateway.

Ich weiß zwar nicht ob es daran lag (was ich mir auch nicht vorstellen kann), aber ich hatte zwei Schnittstellen zu einer LAN-Brücke gemacht.
Dies hab ich vorhin entfernt und dann noch mal zum Test die alte Firewall ab und die OPNsense dran.

Jetzt auf einmal war der WAN-Gateway grün/online.
Sehr verdächtig, denn das WAN-Gateway war ja bei beiden Tests erreichbar und ins Netz kam ich auch.

Quote from: micneu on April 24, 2019, 09:51:07 AM
Ich habe es so bei mir am laufen
Unter System —> General
Habe ich für meine Gateways jeweils einen DNS Server eingetragen (jedes Gateway einen eigenen) diesen habe ich dann entsprechend des Gateway unter System —> Gateways —> Single zugewiesen
Siehe Bilder

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Naja ich habe nur ein WAN-Gateway und Unbound lass ich als hyperlocal laufen.
Das zweite Gateway liegt direkt auf der LAN-Schnittstelle (dieses war die ganze Zeit grün/online).

Soweit ist alles erstmal prima verlaufen und ich denke ich kann dann nächstes Wochenende an beiden Standorten umstellen.