OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
« previous next »
  • Print
Pages: [1]

Author Topic: Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring  (Read 2132 times)

Perun

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 81
  • Karma: 0
    • View Profile
Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
« on: April 05, 2018, 12:53:51 pm »
Hi

ich habe ein seltsames Phänomen hier mit dem Monitoring von 2 Gateways (Multi WAN).

Ich pinge hinter den Gateways die DNS Server des jeweiligen ISP's. Manchmal sehe ich in der Status UI zu den Gateways richtig große Antwortzeiten (>10000ms) oder auch, dass die Gateways offline sind.
Wenn ich die gleichen Server von der Console aus anpinge, sieht alles ok aus.

Das einzige was dann hilft, ist das Monitoring für die Gateways abzuschalten, eine gewissen Zeit abwarten (so 10min) und wieder einzuschalten. Dann ist wieder alles ok.

Kennt jemand das Problem und vielleicht auch die Lösung dafür?

Greetz
Logged

JeGr

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1704
  • Karma: 198
  • old man standing
    • View Profile
Re: Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
« Reply #1 on: April 05, 2018, 12:56:07 pm »
ISP Telekom?
Logged
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Perun

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 81
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
« Reply #2 on: April 05, 2018, 01:02:19 pm »
nein 1und1 und Vodafone (Kabel Deutschland)
Logged

NicholasRush

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 222
  • Karma: 24
    • View Profile
Re: Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
« Reply #3 on: April 05, 2018, 10:11:09 pm »
Die großen Antwortzeiten liegen nicht an den Leitungen, sondern an der DDoS Protection der DNS-Server der jeweiligen ISPs. Daher sollte der Ping Intervall nicht zu kurz gewählt werden.
Logged

Perun

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 81
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
« Reply #4 on: April 06, 2018, 08:05:54 am »
dies ist klar... aber wie gesagt die pingzeiten wenn ich simples ping auf der console mache sind normal... auch wenn die UI für Gatewaymonitoring gerade >10000ms zeigt...
Logged

NicholasRush

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 222
  • Karma: 24
    • View Profile
Re: Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
« Reply #5 on: April 06, 2018, 11:24:05 pm »
Quote from: Perun on April 06, 2018, 08:05:54 am
dies ist klar... aber wie gesagt die pingzeiten wenn ich simples ping auf der console mache sind normal... auch wenn die UI für Gatewaymonitoring gerade >10000ms zeigt...

Achso, dann habe ich das in den vorherigen Beiträgen beim überfliegen falsch verstanden. Ansonsten wäre das der nächstliegendste Fall gewesen.
Logged

  • Print
Pages: [1]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2022 All rights reserved
  • SMF 2.0.18 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2