Telekom-VoIP mit Fritzbox 7490 hinter opnSense

Started by Emma2, March 20, 2018, 08:20:48 PM

Previous topic - Next topic
Quote from: karl047 on June 27, 2018, 09:40:36 PMIch habe keine Ahnung warum es mit STUN konfiguriert werden sollte!
Na, damit Dein VoIP-Gerät seine eigene externe IP herausfinden kann, denn diese muss es ja in der SIP-Phase angeben.

Quote from: karl047 on June 27, 2018, 09:40:36 PMwie ich dir beschrieben habe, läuft es bei mir bis heute einwandfrei.
Eventuell hilft da die Einstellung "Verbindung zum Provider offen halten" (oder so ähnlich), aber das ist nur geraten von mir.

Das hier hab ich grad gefunden, Nicolas, kann das was damit zu tun haben? Du hast da mehr Erfahrung:

http://siproxd.sourceforge.net/index.php?op=changelog

  30-Sep-2017:  - plugin_fix_fbox_anoncall: better handling of multiple
                  registered numbers on same device

Quote from: mimugmail on July 06, 2018, 07:23:20 PM
Das hier hab ich grad gefunden, Nicolas, kann das was damit zu tun haben? Du hast da mehr Erfahrung:

http://siproxd.sourceforge.net/index.php?op=changelog

  30-Sep-2017:  - plugin_fix_fbox_anoncall: better handling of multiple
                  registered numbers on same device

Eher nicht, das Plugin "plugin_fix_fbox_anoncall", funktioniert nur in Verbindung mit der FritzBox, in dem Sinne, dass es da wohl Probleme gab, mit mehreren Rufnummern und Anonymen anrufen. Sodass die Zuordnung Rufnummer => Anonymer Anrufer wohl nicht mehr gegeben war, weil die FritzBox da wohl nen speziellen SIP Header benutzt. Hatte dazu auch mal was gelesen.

April 11, 2019, 10:29:45 PM #18 Last Edit: April 11, 2019, 10:43:30 PM by FirstSoul
Sorry für die Leichenschändung...
Ich habe das vor Monaten genau so wie @karl047 eingestellt...
Nun geht es plötzlich nicht mehr. Nichts an Firewall oder FB geändert. Die FB loggt nur
Internettelefonie mit 05551123456 über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)

Jemand eine Idee... Ich habe die Fritte auch schon direkt an DSLer gehängt und die Fritzbox als Router eingestellt. Damit geht alles. Also wird es doch an der Sense liegen.
Ich habe bei mir IPv6 komplett deaktiviert. Aber auch schon von anfang an.

EDIT: Ich habe nich an die Intrusion detection gedacht... Tja die hat mit dem Filter
   ET INFO Session Traversal Utilities for NAT (STUN Binding Request obsolete rfc 3489 CHANGE-REQUEST attribute change IP flag false change port flag false)

alles geblockt. Nun geht es.