OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch »
  • [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« previous next »
  • Print
Pages: 1 ... 9 10 [11]

Author Topic: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread  (Read 124932 times)

Schubbie

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 100
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #150 on: August 21, 2022, 06:12:07 pm »
Und was bringen die Telefone als Fehlermeldung? Falls diese nicht zu sehen sind, dann probiere Zoiper, da kannst du glaube ich eh e Meldung sehen.
Portweiterleitungen würde ich vorerst entfernen und den DNS-Server des Providers suchen und diesen in die Konfiguration eintragen.
Logged

Snobs

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #151 on: August 21, 2022, 06:27:51 pm »
Das ist alles was ich im siproxyd unter Current registrations sehe :(

****:0:0
****:0:0
****:0:0
****:0:0
****:0:0
****:0:0
****:0:0
****:0:0

Danke für den Zoiper Tip, das läuft in beide Richtigungen ein- und ausgehened soweit für den Moment, sicherlich bis die FW die Ports wieder zu macht, aber das geht erstmal von meinem Windows Client aus dem Vlan raus.
« Last Edit: August 21, 2022, 07:49:16 pm by Snobs »
Logged

Schubbie

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 100
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #152 on: August 21, 2022, 09:27:47 pm »
Die Frage ist ja, ob du SIPROXD benötigst. Bei mir lief es komplett ohne. Ich hatte lediglich Port 5060 und die RTP-Ports auf meine Telefonanlage weitergeleitet und die IPs auf die des Providers begrenzt, womit die Firewall der Telefonanlage sauber blieb. Da du mehrere Clients anmelden möchtest, würde ich vermuten, dass du eigentlich gar nichts einstellen solltest, außer vielleicht die DNS-Server deines ISP in der OPNsense.
Logged

Stephan4711

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #153 on: August 23, 2022, 05:32:23 pm »
Moin,

ich bin gerade von sophos xg auf opnsense umgestiegen
Habe die neusten Updates drauf.
Mein Voip provider ist eigentlich harmlos von den Einstellungen her, aber ich bekomme keine Verbindung.
Bei der Sophos hatte meine Fritzbox einfach eine rule für Internet allow mit NAT.
Auf der opnsense werden die Rufnummern registriert, man kann auch anrufen raus und rein, aber die RTP Verbindung wird nicht aufgebaut.

Habe jetzt schon static port versucht, bekomme es aber nicht zum laufen.
Den sip proxy möchte ich eigentlich nicht verwenden. Hat hier jemand einen Tipp, was ich noch an der opnsense Einstellen muss
Logged

EmilSepa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #154 on: November 23, 2022, 12:22:44 pm »
Hallo zusammen,

erstmal Dankeschön für die gute Hilfestellung in diesem Forum.
Folgendes Problem: Die Telefone laufen im mittlerweile alle. Ich verwende Telekom VOIP mit Siproxd.

Folgendes landet (regelmäßig) in meinem System Log der OPNsense:

2022-11-22T17:53:04   Error   siproxd   siproxd.c:440 ERROR:sip_message_parse() failed, sts=-5... this is not good   
2022-11-22T17:51:47   Error   siproxd   siproxd.c:440 ERROR:sip_message_parse() failed, sts=-5... this is not good   
2022-11-22T17:36:59   Error   siproxd   siproxd.c:440 ERROR:sip_message_parse() failed, sts=-5... this is not good   
2022-11-22T14:40:33   Error   siproxd   sock.c:445 ERROR:sendto() [127.0.1.1:5100 size=293] call failed: Can't assign requested address   
2022-11-22T11:19:14   Error   siproxd   siproxd.c:440 ERROR:sip_message_parse() failed, sts=-5... this is not good


Vielleicht kann mir jemand helfen :)

Danke
Logged

Paul_Senger

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #155 on: November 24, 2022, 03:57:49 pm »
Hallo,
kurz zur Situation. Ich bin gerade dabei (dauert schon eine Weile an) meine Migration von IPFire nach OPNsense vorzubereiten. Jetzt bin ich an dem Punkt Telefonie. Ausgangssituation ist:
  • Telekom mit Zuhause Tarif als Internetanbieter
  • (zukünftig) OPNsense als Router
  • dahinter eine Fritzbox 7390 mit Fritz-Phones, die nur für die Telefonie zuständig ist
Gibt es eine aktuelle Anleitung/howto, welche Portforwardings, Freischaltungen, etc. ich machen muss, damit das mit dem Telefonieren klappt? Habe da mit dem IPFire so meine Probleme und wollte es mit der sense besser machen.

Schon mals vielen Dank für die Unterstützung

Paul
Logged

Doc

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #156 on: December 06, 2022, 11:51:13 am »
Code: [Select]
                WAN                      WAN
                 :                        :
                 : DSL-Provider   : StarLink
                 :                        :
             .---+---.                 .--+--.
        WAN2 |  DSL  |     Modems      | Eth | WAN1
             '---+---'                 '--+--'
                 |                        |
        PPPoE |                        | Ethernet
                 |                        |
|      MultiWAN_GW       |
                 |      .----------.      |
                 +------| OPNsense |------+
              '----+-----'
                             |
                         LAN |
                             |
                       .-----+------.
                       | LAN-Switch |
                       '-----+------'
                             |
                     ...-----+-----...
                 (Clients/Servers/Fritzbox)

Servus zusammen,

ich such schon seit Tagen an meinem Fehler aber kann ihn nicht finden, ich bekomme meine FritzBox (SIP) hinter der Firewall nicht zum laufen.

Zum Setup:
DSL-Modem -> Draytek Vigor 130 (Bridge Mode)
StarLink -> Direkt Verbunden (ohne StarLink-Router)
OpnSense -> HP ProDesk 400 (Intel I350-T4)

Zur Konfiguration MultiWAN-Gruppe:
STARLINK_DHCP (active) -> Tier1
WISOTEL_PPPOE -> Tier2
Firewall/Rules/LAN -> Gateway MultiWAN-Gruppe

Zur Konfiguration VOIP:

Alias -> VOIP_PORTS (5060, 30000:44999) , VOIP_SERVER (FritzBox)

Firewall/NAT/Port Forward
  • Interface: WAN2 (WISOTEL)
  • Protokoll: TCP/UDP
  • Source: ANY
  • Source Port: ANY
  • Destination: ANY
  • Destination Port Range: SIP (5060)
  • Redirect target IP: VOIP_Server
  • Redirect target port: SIP (5060)

Firewall/NAT/Outbound (Hybrid outbound NAT rule generation)
  • Interface: WAN2 (WISOTEL)
  • Protokoll ANY
  • Source address: VOIP_Server
  • Source Port: any
  • Destination Port: ANY
  • Translation / target: Interface Address
  • Static Port: YES

Firewall/Rules/WAN2 (WISOTEL)
  • Interface: WAN2 (WISOTEL)
  • Protocol: TCP/UDP
  • Source: ANY
  • Destination: VOIP_Server
  • Destination port range: SIP

Firewall/Rules/WAN
  • Interface: LAN
  • Protokoll: TCP/UDP
  • Source: VOIP_Server
  • Source Port Range: VOIP_PORTS
  • Destination: ANY
  • Destination port range: ANY

Im Live-Log sehe ich keine Einträge das überhaupt was über die FritzBox verschickt wird.
Ich habe mal auf meinem Rechner PhonerLite installiert um vielleicht darüber eine bessere Fehlermeldung zu bekommen und da bekomme ich nur die Rückmeldung "Unauthorized IP detected"
Durch die MultiWAN-Gruppe geht auch alles primär über das StarLink-Gateway raus aber mit den Regeln sollte
das WISOTEL Interface angesprochen werden, oder habe ich da einen Denkfehler ?

Grüße Doc
Logged

goldrunner

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
« Reply #157 on: May 13, 2023, 05:49:21 pm »
Irgendwie habe ich bei dem Thread hier nicht dem Überblick... Ist das Ding noch aktiv?

Ich suche ein Walk-Through für opnsense, dynamische IP und FusionPBX (freeswitch). Aktuell kann ich zwar anrufen, aber angerufen zu werden klappt nicht. Habe derzeit nur Port Forwarding aktiv.

VoIP sind sipgate und Telekom.
Logged

  • Print
Pages: 1 ... 9 10 [11]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch »
  • [Siproxd & VOIP Support] Problem- und Lösungsthread
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2