OPNsense und DoorBird Türkamera in separatem VLAN

Started by BlackJoker, October 09, 2023, 12:22:58 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich habe ein herausforderndes Problem mit meiner OPNsense Firewall und bin auf der Suche nach einigen Einsichten oder Vorschlägen. Ich nutze eine DoorBird Türkamera in meinem Heimnetzwerk, die ich gerne in einem separaten VLAN für Kameras betreiben möchte. Allerdings stoße ich auf Schwierigkeiten, wenn es darum geht, eine direkte Verbindung zwischen der OPNsense Instanz und der DoorBird Kamera herzustellen, solange sich die Kamera in meinem speziellen Camera VLAN befindet.

Interessanterweise funktioniert die direkte Verbindung einwandfrei, wenn ich die DoorBird Kamera in das Default LAN Subnet verschiebe. Doch dies ist aus verschiedenen Gründen, vor allem aus Sicherheits- und Organisationsgründen, nicht wünschenswert.

Zur Fehlerbehebung habe ich sogar eine Allow Any to Any Regel in meinem Camera VLAN eingerichtet, allerdings hat auch das keine Änderung gebracht. Die Kamera scheint einfach nicht in der Lage zu sein, durch das VLAN zu direkt zu kommunizieren, um eine Verbindung mit der OPNsense Instanz herzustellen. Hier wird direkt eine Verbindung über die Cloud der DoorBird aufgebaut.

Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat eine Idee, woran das liegen könnte? Gibt es spezielle Einstellungen in OPNsense oder auf der DoorBird Kamera, die ich überprüfen oder anpassen sollte, um die Kommunikation zwischen den beiden über das VLAN zu ermöglichen?

Ich bin für jede Hilfe oder jeden Vorschlag sehr dankbar. Es ist ziemlich frustrierend, dass etwas, das so einfach erscheint, zu solchen Kopfschmerzen führen kann.

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und eure Hilfe!

Gleiches Problem.... gibt es zufällig eine Lösung?

VG

Quote from: BlackJoker on October 09, 2023, 12:22:58 PM
Allerdings stoße ich auf Schwierigkeiten, wenn es darum geht, eine direkte Verbindung zwischen der OPNsense Instanz und der DoorBird Kamera herzustellen, solange sich die Kamera in meinem speziellen Camera VLAN befindet.

Interessanterweise funktioniert die direkte Verbindung einwandfrei, wenn ich die DoorBird Kamera in das Default LAN Subnet verschiebe. Doch dies ist aus verschiedenen Gründen, vor allem aus Sicherheits- und Organisationsgründen, nicht wünschenswert.

Ich frag jetzt einfach mal ganz doof: Kann die Kamera überhaupt mit VLAN umgehen (also kann man IN der Kamera in den Netzwerkeinstellungen konfigurieren, dass sie in einem VLAN ist)?

Und aus Neugierde - warum soll die Kamera mit der Sense reden? Oder ist gemeint dass man mit einem Client z.B. aus dem LAN direkt mit der Kamera im VLAN kommunizieren kann, ohne sich erst in der Herstellercloud anzumelden? Wenn ja, auch hier die Frage: Kann die Kamera das?