DEC 3850 WebGui langsam, lädt nicht, updates nicht möglich

Started by TaktischerSpeck, January 17, 2023, 01:55:30 PM

Previous topic - Next topic
January 17, 2023, 01:55:30 PM Last Edit: January 18, 2023, 03:28:14 PM by TaktischerSpeck
Ich habe eine DEC 3850, diese habe ich zurückgesetzt, um eine neue Konfiguration zu beginnen.
Ab diesem Zurücksetzen gibt es Teile des Webinterfaces, die extrem lange brauchen, um zu laden oder Aktionen auszuführen. Z.B. das Laden der Informationen auf der Hauptseite, das Speichern von Interfaces oder Administrations-Einstellungen (SSH Aktivieren).

Mit lange meine ich 20-30 Sekunden für sachen die davor eigentlich keine lade / reaktions Zeit hatten.

Wenn ich unter Firmware auf Status gehe, lädt das unendlich lange, nichts passiert, wenn ich auf Updates drücke passiert ebenfalls nichts in der Konsole in der sonst dann immer die Paketserver abgefragt werden.

Ich (verbunden über LAN an den ersten Port) habe Internet, auch die Firewall kann DNS anfragen stellen sowie Pings ausführen.
Ansonsten ist ein Switch über SFP+ sowie 2x RJ45 WAN Anschlüsse angeschlossen, es gibt keine loops.

Die Probleme bestehen ebenfalls in einem anderen Browser sowie im Inkognito-Modus.
Seit dem initialen Problem habe ich die Firewall 2 mal zurückgesetzt (einmal per Konsolen Port)

Die Logs zeigen nur "loading" an, jedoch passiert nichts weiter (habe 5 Minuten gewartet)

Bei dem Reset wurden die von mir installieren Plugins nicht gelöscht, sie sind noch installiert, soll das so sein?

Hat jemand eine Idee was da los ist / was ich machen kann?

Hier ist ein GIF wo man die Wartezeit nochmal ganz gut sieht:
https://cloud.taktischerspeck.me/s/P4LRDzGD5Mz2A9n

Danke
Vincent


Für DNS hab ich an meinen Laptop Cloudflare, Google und die Firewall an sich probiert.
An sich hänge ich direkt an der FW wie sie in der Grundkonfiguration ist, sprich viel Routing kann da doch eigentlich nicht falsch sein?

Nun ja, am Notebook klappts. Auf der FW ggf. nicht.
Darf die FW denn ins Internet ?
Geh mal via SSH auf die FW und teste, ob DNS dort aufgelöst wird bzw. ob das Routing passt.
Wohin laufen die Pakete, ist IPv6 eingeschaltet ? etc.

Ich stelle nur doofe Fragen. ;-)

Wenn es um ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen geht, würde ich einfach eine Konsole anschließen und neu installieren. Ist schnell passiert.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Danke für eure Hilfe, ist gelöst.

Quote from: hsiewert on January 18, 2023, 01:29:56 PM
Nun ja, am Notebook klappts. Auf der FW ggf. nicht.
Darf die FW denn ins Internet ?
Geh mal via SSH auf die FW und teste, ob DNS dort aufgelöst wird bzw. ob das Routing passt.
Wohin laufen die Pakete, ist IPv6 eingeschaltet ? etc.

Ich stelle nur doofe Fragen. ;-)
IPv6 Nein
Wie geschrieben, die Firewall konnte ohne Probleme alles pingen, DNS anfragen stellen und auch die traceroutes sahen ,,normal" aus.

Als ich das über SSH nochmal getestet habe, ist mir aufgefallen das man mit der 11 alle Dienste neu starten kann, hab ich dann gemacht und ganz am Ende kamen diese Fehlermeldungen:
/etc/rc.conf: 1: Syntax error: "(" unexpected
/etc/rc.conf: 1: Syntax error: "(" unexpected


Zeitgleich kam dann der Beitrag von pmhausen.
Mit der Anleitung: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OPNsense_installieren
Habe ich mir ein USB-Stick mit serial Image fertig gemacht (entpackt und physdiskwrite), davon gebootet.
Komischerweise ging bei mir der Autoboot nicht. Deswegen musste ich im BIOS unter "Boot from File" den USB-Stick auswählen / die Datei auf dem USB-Stick.
Sobald die Firewall von dem USB-Stick live gebootet hat, kann man mit installer@IP über SSH sich verbinden und dem Setup folgen.

Danke für eure Hilfe
LG Vincent