opnsense LTE EM7455 Module

Started by theeogflip, January 15, 2023, 01:55:26 PM

Previous topic - Next topic
January 15, 2023, 01:55:26 PM Last Edit: January 15, 2023, 01:57:37 PM by theeogflip
Hi,

ich habe opnsense nun ganz gut mit DSL am laufen. Es läuft auf meinem alten Notebook aktuell noch, da der ordentlich Leistung hat und auch ein Mobilfunk Modul an board hat.

Notebook ist ein Dell Precision 7520
Dort ist ein Sierra Wireless AirPrime Modell EM7455 verbaut.
Dort habe ich nun meine Simkarte rein gesteckt.

Leider finde ich das Modul aber scheinbar in opnsense nicht.
Kann mir da einer ein Tipp geben? Muss ich noch Treiber etc installieren?
Es werden mir quasi keine PPP Geräte angezeigt.


Für den Fall das dieses Modul garnicht geht, habe ich noch ein Huawei E3372h - 320 hier liegen, dieser wird aber auch nicht so ganz korrekt erkannt, soweit ich gesehen habe, muss ich den in einen anderen Modus setzen (Modem-Mode), aber bevor ich das alles umbastel, wäre es ja schon einfacher das vorhandene Sierra Wireless Modul nutzen zu können :)


Ok, ich habe nun das EM7455 ausgetauscht gegen das L830-EB-11

Dies wird offenbar erkannt, siehe Foto.

Es ist eine O2 Simkarte im Gerät.

Wenn ich in der Console cu -l /dev/cuaU2 mache, bekomme ich folgendes:

root@OPNsense:~ # cu -l /dev/cuaU2
Stale lock on cuaU2 PID=39550... overriding.
Connected
AT
OK
AT+CPIN?
+CPIN: READY

OK
at+cops?
+COPS: 2

OK



Also scheint cuaU2 der richtige zu sein.
Wenn ich den als Schnittstelle auswähle, ist das Interface zwar grün, bekommt aber keine IP.


Wenn ich den Log auflasse von cu -l... zeigt er mir das hier in dauer schleife:

+++AT
OK
ATZ
OK
AT
OK
AT
OK
AT
OK
ATZ
OK
AT
OK

+++AT

Kein Username und PW erforderlich, oder sind die hier nach der Ersteingabe nur nicht mehr angezeigt?

Was sagt das PtP Log?
Suche mal nach
"Ack_Sent->Opened"
"LCP: authorization successful"
"IPCP: state change Ack-Sent --> Opened"
oder nach der Angabe von MTU und co.
i am not an expert... just trying to help...

Username/PW braucht man glaube ich bei einer Simkarte nicht?

Ich habe sie zuletzt in der Fritzbox genutzt, PIN ist auch deaktiviert
Im Handy steht auch nur als APN "internet" ohne Benutzername/pw

Welches ist das PtP Log?

Username und PW braucht man sogar meistens für den jeweiligen APN, der ebenfalls angegeben werden muss ;)
Bei Vodafone braucht es User/PW meist nicht, dennoch aber den APN (meist web.vodafone.de), bei Tkom ist es meist t-mobile / tm und internet.telekom.de

Kommt aber immer auf den Vertrag drauf an. Das wird von der Sense aber auch vorausgefüllt, wenn man Land und die dann aufklappenden Menüs angibt.

Das PtP Log findest Du im Menü unter Interfaces/Point to Point/Log
i am not an expert... just trying to help...

Vorausgefüllt wird nur APN und Rufnummer
Anbieter: O2 Internet

Finde im Log nichts von dem was ich suchen sollte, aber schaut auch so aus als würde da was noch nicht so ganz klappen :/

...irgendwelcher "init string" Voodoo vielleicht?

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=12186.msg56220#msg56220
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Du sprichst oben von AT Commands zu cuaU2, hast im Screenshot der Interface Config aber cuaU1 gewählt...?!
Wenn das richtige Device gewählt ist und es weiterhin nicht klappt könntest Du mal den init string "!greset" ausprobieren.
i am not an expert... just trying to help...

Screenshot war noch nicht umgestellt, steht aber korrekt auf U2.

mit !greset schaut es so aus:

Quote023-01-17T14:27:50   Informational   ppp   [opt1_link0] Link: reconnection attempt 2   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] Link: reconnection attempt 2 in 4 seconds   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] LCP: Down event   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] Link: DOWN event   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] MODEM: chat script failed   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] CHAT: The modem responded with "ERROR" to the command "AT!greset" at ModemCmd: label.   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] CHAT: Detected Custom modem.   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] CHAT: +CGDCONT=1,"IP","internet"   
2023-01-17T14:27:46   Informational   ppp   [opt1_link0] Link: reconnection attempt 1   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] Link: reconnection attempt 1 in 3 seconds   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] LCP: Down event   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] Link: DOWN event   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] MODEM: chat script failed   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] CHAT: The modem responded with "ERROR" to the command "AT!greset" at ModemCmd: label.   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] CHAT: Detected Custom modem.   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] CHAT: +CGDCONT=1,"IP","internet"   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] LCP: LayerStart   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] LCP: state change Initial --> Starting   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] LCP: Open event   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1_link0] Link: OPEN event   
2023-01-17T14:27:43   Informational   ppp   [opt1] Bundle: Interface ng1 created

Das sieht soweit doch ganz gut aus...
Nur scheinbar spricht das Modem anders als ich es von Sierra kenne, daher hast Du vorhin auch nichts gefunden.
Stand aber vorher auch schon so im Log, oder? Den !greset kennt das Modem wohl nicht.

Was mir hier fehlt ist die Angabe dass die Autorisierung in der LCP Stage erfolgreich ist (Benutzername und PW beim APN) und die anschließende Aushandlung von IP und Co.

Wie bist du denn auf das Modem gekommen, wird das offiziell von BSD unterstützt?
i am not an expert... just trying to help...

Ich habe das EM7455 war im Dell rechner drinne steckt und auch unterstützt wird eigentlich nutzen wollen, doch das wird bei mir garnicht erkannt, er zeigt mir keine Schnittstellen dazu an.

Das jetzige habe ich mir aus der Fritzbox 6890 LTE gezogen, da brauche ich es ja nicht mehr, und es wurde zumindest direkt erkannt.


Ich habe mal diesen "Z" String testweise rein gehauen, nun schaut das Log etwas anders aus. Wobei ich eher nicht sagen kann, das es besser oder schlechter damit ist

Hm, keine Ahnung ob das besser sein soll... wichtig ist, dass die LCP stage abgeschlossen und das Interface erstellt wird. An der Stelle scheint er die ganze Zeit zu hängen. Oftmals tut ein Reboot zwischendurch gut, aber ich weiß auch nicht ob es mit dem Modem nicht direkt schon zum Scheitern verurteilt ist.

Willst Du denn zwingend ein internes Modem haben? Mir war das auf Dauer zu blöd mit meinem MC7304 sodass ich mir nun ein externes Modem angeschafft habe...
i am not an expert... just trying to help...

Also nun mit folgemdem Init String: &F0E1Q0 +CMEE=2
Gibt es schon mehr leben, bzw Sim Failed ist auch nicht perfekt ;)

Ich habe ja noch das Huawei E3372 -320 aber das erkennt er scheinbar nur als mass speicher, und die ganzen Hinweise im Netz wie man den doch zum laufen bekommt, zum teil auf russisch, Ich weis nicht, bisher habe ich da nichts hilfreiches gefunden.

Hm, sieht auch nicht besser aus... was dieser Init String / AT Command für die Funktion bewirken soll frage ich mich schon lange... für mich sieht es so aus als würde er lediglich für Diagnosezwecke nützlich sein, was ja hier nicht unbedingt verkehrt ist.
i am not an expert... just trying to help...

Bin halt gerade etwas am verzweifeln..

Das EM7455 was unterstützt werden soll wird nicht erkannt
Das Sierra auf der Fritzbox erkennt scheinbar die Simkarte nicht (?) oder wird ggf auch garnicht richtig unterstützt
mein Huawei E3372h - 320 LTE Stick wird als umass erkannt.

Nun doch noch ein neues Gerät welches hoffentlich läuft? Vorallem haben die meisten eine DL Rate von max 150MB, ich denke 300 sollten es schon minimum sein, aber alles was ich da finde ist auch eher fragwürig ob es supportet ist bzw auch ordentlich teuer..